-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Monatsarchive: August 2015
Bücher
Buchbesprechung: Mein Bulli und ichNeue Zürcher Zeitung, on Mon, 24 Aug 2015 07:32:07 -0700Buchbesprechung. Mein Bulli und ich. Liebeserklärungen an einen Bus: In einem Buch werden Personen aus aller Welt porträtiert, in deren Leben der VW Bus eine zentrale Rolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, NGO
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Rezensio
Kommentare deaktiviert für Bücher
Kultur in Wien
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Kultur, vienna, Wien
Kommentare deaktiviert für Kultur in Wien
Leben am Parnass – neuer Gedichtband stellt ein Plädoyer für die Freiheit des Entdeckens vor
Gerhard Friedrich Grabbe legt in seinem Buch „Leben am Parnass“ Erzählungen und Gedichte vor, die zu kritischer Betrachtung aufrufen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ermutigung zu kritischer Betrachtung, Impulse für schöpferisches Wirken, Plädoyer für die Freiheit des Entdeckens
Kommentare deaktiviert für Leben am Parnass – neuer Gedichtband stellt ein Plädoyer für die Freiheit des Entdeckens vor
Flüchtlingskinder in die Schule – Sofort
Der Verband Sonderpädagogik e. V. fordert frühzeitige inklusive Bildung Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit inklusive Bildung
Kommentare deaktiviert für Flüchtlingskinder in die Schule – Sofort
Bücher
Verriss des Monats: Kläffer und SmartTechnology Review, on Sun, 02 Aug 2015 21:10:21 -0700An dieser Stelle präsentiert unser Kolumnist Peter Glaser einmal im Monat deshalb eine Rezension der etwas anderen Art: den Verriss des Monats. Vorschläge für besonders zu würdigende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, NGO
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Rezensio
Kommentare deaktiviert für Bücher
Nächstgelegenes Hotel zum KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern: Hotel MONOPOL Luzern!
Besucher und Gäste des KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern logieren mit Vorteil im Hotel MONOPOL Luzern: Es ist das nächstgelegene Hotel, nur wenige Schritte zum KKL Kultur- und Kongresszentrum. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit bahnhof, hotel, hotel luzern, hotels luzern, kkl, kongresszentrum, Luzern, messe luzern, See, Zentrum
Kommentare deaktiviert für Nächstgelegenes Hotel zum KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern: Hotel MONOPOL Luzern!
Kultur in Wien
Kritiker-Jahresumfrage von "Theater heute": Wien triumphiert, Berlin verliertTagesspiegel, on Thu, 27 Aug 2015 10:48:45 -0700Da kommt gewiss auch der reflexhafte Berliner Neid auf die K.u.K.-, also die Kunst-und-Kultur-Glorie auf. Aber verdient ist die Auszeichnung schon deshalb, weil Bergmann es binnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Kultur, vienna, Wien
Kommentare deaktiviert für Kultur in Wien
Bücher
Lesung in Villa Wertheimber Zeitreise mit BlätterrauschenTaunus Zeitung, on Fri, 28 Aug 2015 18:30:00 -070029.08.2015 Von Anke Hillebrecht Mit einer stimmungsvollen Lesung im Rahmen des Poesie- und Literaturfestivals ist die Villa Wertheimber als Veranstaltungsort offiziell eingeweiht worden. Alle Ecken der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, NGO
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Rezensio
Kommentare deaktiviert für Bücher
Kultur in Wien
Anthea Pichanick wins Cesti competitionClassical Music, on Thu, 27 Aug 2015 08:33:45 -0700Sebastian Schwarz, chairman of the jury and director of artistic administration and casting at the Theater an der Wien, also acknowledged the impressive standard, saying: 'There were considerably … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Kultur, vienna, Wien
Kommentare deaktiviert für Kultur in Wien
TwoTickets.de stellt die Konzerte der Frankfurter Museumsgesellschaft in der Alten Oper Frankfurt vor
Deutschlands Veranstaltungskalender und Freikarten Club TwoTickets.de (http://www.twotickets.de) vergibt Freikarten für diese und andere Veranstaltungen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Alte Oper, Erfahrungsberichte, Frankfurt, Frankfurter Museumsgesellschaft, Freikarten, Gratis, Kalender, Klassik, Kultur, Tickets, TwoTickets, TwoTickets.de, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für TwoTickets.de stellt die Konzerte der Frankfurter Museumsgesellschaft in der Alten Oper Frankfurt vor