-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Monatsarchive: September 2017
Kommunikation im Projekt: Schnell, effektiv und ergebnisorientiert
Selbstsicher und durchsetzungsstark Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ergebni, Ingenieure, Kommunikation, Konfliktmanagement, Moderation, Präsentation, Projektmanagement, Projektmeetings, Schlüsselfaktoren, Schlüsselqualifikationen, Zeitmanagement bei Projekten
Kommentare deaktiviert für Kommunikation im Projekt: Schnell, effektiv und ergebnisorientiert
Auf der Kaiserroute in die Slowakei – Shakespeare Festival in Spisská Nová Vest
Divadlo Kontra mit Fragen vom Sein oder Nicht-Sein, der Ohnmacht des Menschen im Kampf der Zeit an einem ungewöhnlichen Spielort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Divaldo Kontra, Emily Carding, Klaudyna Rozhin, Peter Brook, Peter Cizmar, Pip Utton, Shakespeare
Kommentare deaktiviert für Auf der Kaiserroute in die Slowakei – Shakespeare Festival in Spisská Nová Vest
#minimalismus – Lyrik und Geschichten auf den Punkt gebracht
Andreas Bielmeier beweist in „#minimalismus“, dass weniger oft viel mehr ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Gedichte, Kurzgeschichten, Lyrik, Poesie
Kommentare deaktiviert für #minimalismus – Lyrik und Geschichten auf den Punkt gebracht
Kanada setzt ein Zeichen: Mit einem „X“ im Pass statt „M“ für Mann und „F“ für Frau
Das „X“ kreuzt an, wer sich selbst als „geschlechtsneutral“ oder trans* definiert. Damit gibt Kanada im 150. Jubiläumsjahr der Unabhängigkeit Rückenwind für die Gleichstellung von Minderheiten. Weiterlesen
WEMID formuliert Erwartungen an die neue Bundesregierung und trifft neu gewählte MdB
Für den Werteorientierten MIttelstand Deutschland e.V., muss Sachpolitik über Parteiinteressen stehen Weiterlesen
Trumpeltiere und merkelwürdige Geschichten – Politik und Bürokratie auf dem Prüfstand
Brigitte Kremer erzählt in „Trumpeltiere und merkelwürdige Geschichten“ wahre Geschichten aus dem ungewöhnlichen Alltag interessanter Menschen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Alltagsgeschichten, Berlin, Bürokratie, Humorvolles, Kanzlerin, Obdachlosigkeit, Politik, Veränderungsprozesse
Kommentare deaktiviert für Trumpeltiere und merkelwürdige Geschichten – Politik und Bürokratie auf dem Prüfstand
Hereroland – Schicksalshafte Familiensaga spielt in Deutsch-Südwestafrika
Jens Holger Fidelak erzählt in „Hereroland“ eine Geschichte von der Angst vor dem Fremden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Deutsch-Südwestafrika, Familiengeschichte, Genozid, Hereroaufstand, Leidenschaft, Liebe, Omaheke, Schuld, Schutztruppe, Sühne, Waterberg
Kommentare deaktiviert für Hereroland – Schicksalshafte Familiensaga spielt in Deutsch-Südwestafrika
EUBA- European Business Association
EUBA-(European Business Association) Brücken für die Wirtschaft in Europa Weiterlesen
Veröffentlicht unter NGO
Verschlagwortet mit EUBA, European Business Association, Jahresveranstaltung, Unternehmer
Kommentare deaktiviert für EUBA- European Business Association
So sind wir halt – Gedichte über dich und mich und „andere Leute“
Brigitte Held dichtet in „so sind wir halt“ auf moderne Weise über zwischenmenschliche Beziehungen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Frauengedichte, Gedichtband, Gedichte, Kurzgeschichten, Liebesgedichte, moderne Gedichte
Kommentare deaktiviert für So sind wir halt – Gedichte über dich und mich und „andere Leute“
Wohin du dich wünschst! – ein ganz besonderer, warmherziger Roman außerhalb der Genre-Grenzen
Anne Thomée hebt ihren Roman „Wohin du dich wünschst!“ über herkömmliche Genre-Grenzen hinweg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Alkohol, Biografie, Coming out, Frauen, Frauenbewegung, Krebs, Lesbe, Psychologie, Spiritualität, Sucht
Kommentare deaktiviert für Wohin du dich wünschst! – ein ganz besonderer, warmherziger Roman außerhalb der Genre-Grenzen