-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Monatsarchive: April 2019
Der populäre russische Turetsky-Chor gastiert in Berlin
Kostenloses Open-Air-Konzert auf dem Gendarmenmarkt am 12. Mai / „Lieder des Sieges“ erinnern ans Ende des Zweiten Weltkriegs Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Berlin, Gendarmenmarkt, Kultur, Lieder des Sieges, Turetsky-Chor
Kommentare deaktiviert für Der populäre russische Turetsky-Chor gastiert in Berlin
Immer wieder tun, was eigentlich nicht geht – Satire auf historischer Grundlage
Rolf Dieter Kaufmann zieht in „Immer wieder tun, was eigentlich nicht geht“ Parallelen zwischen dem 13. und dem 21. Jahrhundert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Geschichtlicher Abriss 13. Jahrhunder, Gründung der Universität Padua, Personenbeschreibungen
Kommentare deaktiviert für Immer wieder tun, was eigentlich nicht geht – Satire auf historischer Grundlage
Generation Aussteiger – Eine musikalische Biografie, die Mut macht
Robert Busch berichtet in „Generation Aussteiger“ von einem Mann, der auf der Suche nach seinem eigenen Lebensweg alle Hoffnung verlor, aber trotzdem nie aufgab. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Aussteiger, Biografie, Depressionen, Musik, Punkrock, Therapie, Yoga
Kommentare deaktiviert für Generation Aussteiger – Eine musikalische Biografie, die Mut macht
Am Lago Maggiore erklingen die Steinbrüche
Vom 20. bis zum 28. Juli wird das XIII. Festival Tones on the Stones gefeiert, das spektakuläres Klangerlebnis im Steinbruch Cava La Beola di Monte, im Herzen der Ossola-Täler. Die Konzerte fügen sich Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Freiluftkonzerte, Klangerlebnis, Lago Maggiore, Steinbrüchen, Tones on the Stones
Kommentare deaktiviert für Am Lago Maggiore erklingen die Steinbrüche
Vor und nach der Zeitenwende – ein Buch des Wissens und Gewissen(-losen)
Franz Mantel skizziert in „Vor und nach der Zeitenwende“ die Geschichte nach der letzten Finanzkrise bis Anfang 2019 und gibt einen positiven Ausblick in die Zukunft. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bankster, Demokratiekrise, Epistokratie, Finanzkrise
Kommentare deaktiviert für Vor und nach der Zeitenwende – ein Buch des Wissens und Gewissen(-losen)
Auf der Pirsch – knisternder Roman für erwachsene Leser
Eine schicksalhafte Begegnung führt in Duft Roses „Auf der Pirsch“ zu einem regelrechten Albtraum. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Elitevergnügen, Leidenschaft, Liebe, Roman, schicksalhafte Begegnung
Kommentare deaktiviert für Auf der Pirsch – knisternder Roman für erwachsene Leser
Deutschlands Kinderstube der Digitalisierung – die Geschichte der Digitalisierung
Gothar Thiel erzählt in „Deutschlands Kinderstube der Digitalisierung“ von den Anfängen der Arbeit mit Computern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Computer, Digitalisierung, Oktoberrevolution, wwiss.-techn. Revolution
Kommentare deaktiviert für Deutschlands Kinderstube der Digitalisierung – die Geschichte der Digitalisierung
Der Diamant in meiner Hand – neuer Gedichtband versprüht Lebensfreude
Isabelle Dobmann lädt mit ihrer Sammlung „Der Diamant in meiner Hand“ zum Nachdenken und Nachfühlen ein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit entdecken, Erwachen, Lebensfreude, Sein, Selbstachtung, Selbstbewusstein, Selbstliebe, talente, Transformation, Vergebung
Kommentare deaktiviert für Der Diamant in meiner Hand – neuer Gedichtband versprüht Lebensfreude
Die Verleugnung – ein Drehbuchautor und der lange Arm einer zerstörten Liebe
Gregor Bähr stellt in seinem neuen Werk „Die Verleugnung“ die späten Folgen einer abgebrochenen Liebesbeziehung vor einer filmreifen Kulisse vor. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Berlinale, Drama, Drehbuch, Drehbuchautor, Einsamkeit, Einsiedlerin, Film, Liebe, Niederlage, Psychologie, Psychotherapie, Schicksal, Selbsttherapie, Spannung, Theater, tod
Kommentare deaktiviert für Die Verleugnung – ein Drehbuchautor und der lange Arm einer zerstörten Liebe
Castingshow „Herzklopfen Kostenlos“ auf bundesweiter Talentesuche
Die Talenteshow „Herzklopfen Kostenlos“ ist mit über 60-jähriger Tradition ein TV- bzw. Bühnen-Wettbewerb der Unterhaltungskunst und ein bundesweit geschätztes und professionelles Podium für Künstler. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Andreas Dornheim, Bundes Talente Preis, Castingshow, Chris Doerk, Frank Schöbel, Heinz Quermann, Herzklopfen Kostenlos, Katharina Herz, Nina Hagen, Petra Quermann, Talente-Show
Kommentare deaktiviert für Castingshow „Herzklopfen Kostenlos“ auf bundesweiter Talentesuche