-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Monatsarchive: Oktober 2019
Zum 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater Bukarest
Ein Musical nach der Komödie BUNBURY von Oscar Wilde feiert sein Revival in der rumänischen Hauptstadt. Guten Abend Herr Wilde!/Buna seara, domnule Wilde! (1971) von Eugen Mirea und Henry Malineanu Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Andrei Majeri, Bunbury, Eugen Mirea, Henry Malineanu, jüdisches Theater Bukarest, Lucian Broscatean, Maria Z?rnescu, Oscar Wilde
Kommentare deaktiviert für Zum 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater Bukarest
Die Rolle Deines Lebens – Gefährliche Liebschaft. Ein Roman von Liebe, Tragik und Sinn des Lebens
Veronika Esslinger erzählt in „Die Rolle Deines Lebens“ die Geschichte über die Höhen und die Tiefen des Lebens und über eine Frau, die nie aufhörte für ihre Ziele einzustehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Begierde, Erfahrungsberichte, Gefährliche Liebschaft, Herzschmerz, Hollywood, Intrigen, Kunst, Leidenschaft, Liebe, Liebesroman, los angeles, Potenzialentfaltung, Ratgeber, Schauspiel, Selbstfindung, Tiefgang, Tragik
Kommentare deaktiviert für Die Rolle Deines Lebens – Gefährliche Liebschaft. Ein Roman von Liebe, Tragik und Sinn des Lebens
Wir sind eine Tätergesellschaft – pädagogische Ansichten, Thesen und Meinungen
Claudia Fischer versucht in „Wir sind eine Tätergesellschaft“ eine Antwort auf die Frage zu finden, warum Menschen zu Tätern werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit ausgleich, Bildungsarbeit, Erziehung, Kriminalität, Opfer, Pädagogik, Täter
Kommentare deaktiviert für Wir sind eine Tätergesellschaft – pädagogische Ansichten, Thesen und Meinungen
Lumpenkönigin – eine emotionale Familiengeschichte nach wahren Begebenheiten
Helga Harter erzählt in „Lumpenkönigin“ die Geschichte einer Frau, die nach dem ersten Weltkrieg ihren eigenen Weg finden muss. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit 1920, Bauern, Bauernhof, Erster Weltkrieg, Familiengeschichte, Geschichte, Heimat, Historischer Roman, Nähmaschine, Schenkenzell, Schwarzwald, Tradition, Zwanziger Jahre
Kommentare deaktiviert für Lumpenkönigin – eine emotionale Familiengeschichte nach wahren Begebenheiten
Kater, wir kommen! Zieht euch warm an! – tiefgehende Satire zum Verhältnis der Kirche zu Frauen
Eva Berberich beschreibt in „Kater, wir kommen! Zieht euch warm an!“, was passiert, wenn Frauen die Nase voll haben und einen Aufstand organisieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Frauen, Gleichberechtigung, Kirche, Kritik, Modernisierung
Kommentare deaktiviert für Kater, wir kommen! Zieht euch warm an! – tiefgehende Satire zum Verhältnis der Kirche zu Frauen
Theaterfest auf dem großem Boulevard in Bukarest
FESTin pe Bulevard Nr. VII (von Dieter Topp) Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Andrei Majeri, Citizen Kane Kollektiv, Cristi Juncu, Marinela Tepus
Kommentare deaktiviert für Theaterfest auf dem großem Boulevard in Bukarest
Erzwungene Liebe – eine homoerotische Love Story
Hans-Peter Schmidt-Treptows Protagonist entdeckt in „Erzwungene Liebe“ die Bedeutung wahrer Gefühle. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Entdeckung wahrer Gefühle, Liebes-Roman, Liebesgeschichte, Love Story
Kommentare deaktiviert für Erzwungene Liebe – eine homoerotische Love Story
KREIDEZEIT – SCHWAMM DRÜBER. Verhaltensoriginelles und Blitzgescheites aus der Primarstufe
Auf unterhaltsame Weise berichtet der Autor Siegfried Fischer in „KREIDEZEIT – SCHWAMM DRÜBER“ über seine Erfahrungen als Grundschullehrer. Ein Buch voller spannender Anekdoten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Denksport, Deutsch, Experimente, Gedichte, Grundschule, Mathematik, Musik & Kunst, Poesie, Primarbereich, Rätsel, Schule, Sport & Spiel, Sprachspiele, Theater, Unterricht, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für KREIDEZEIT – SCHWAMM DRÜBER. Verhaltensoriginelles und Blitzgescheites aus der Primarstufe
Kuchenblech und Albatros – die Geschichte einer Freundschaft
Das zweite Buch von Hans Weide heißt „Kuchenblech und Albatros“. Es geht um zwei Waisenkinder, die zunächst Freundschaft schließen und sich danach gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise begeben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Abenteuer, Fernweh, Freundschaft für's Leben, Jugendroman, Matrosen, Reise, Schicksal, Segelschiff
Kommentare deaktiviert für Kuchenblech und Albatros – die Geschichte einer Freundschaft
Nicht mit mir – ein Polizeichef widersetzt sich der Macht während der Ruhrinvasion
Wolfgang Isenrath fand in dem Nachlass seines Großvaters Dokumente zu seiner Gefangenschaft während der Ruhrinvasion durch die Franzosen und Belgier, diese veröffentlicht er nun in „Nicht mit mir“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit 1923, Düsseldorf, Französische Gefangenschaft, Gelsenkirchen Buir, Hagen, Herne, Jakob Isenrath, Kriegsgefangenschaft, Mönchengladbach, Nationalsozialismus, Neuss, Polizei, Polizeipräsident, Ruhrinvasion, Ruhrkampf
Kommentare deaktiviert für Nicht mit mir – ein Polizeichef widersetzt sich der Macht während der Ruhrinvasion