-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Ausbildung
Der Wahnsinn hat Spätschicht! – Höchst unterhaltsame Konsumsatire
Tobias Kühnlein erzählt in „Der Wahnsinn hat Spätschicht!“ von den irrwitzigsten und absurdesten Erlebnissen während seiner Arbeit im Verkauf. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Ausbildung, Berufsschule, Einzelhandel, Franken, Humor, Satire, Servicewüste, Spätschicht, Wahnsinn
Kommentare deaktiviert für Der Wahnsinn hat Spätschicht! – Höchst unterhaltsame Konsumsatire
Agenda 2011-2012: Debatten um Hartz IV Abschaffung – und Grundeinkommen
Obwohl die Arbeitslosigkeit derzeit so niedrig ist, wie seit 1991 nicht mehr, erhielten im Mai 2016 laut Bundesagentur für Arbeit insgesamt 6,91 Millionen Menschen Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leist Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, armut, Ausbildung, Bildung, Grundeinkommen, Hartz IV Abschaffung, Niedriglohn, Niedrigrente, Sanierungskonzept, Weiterbildung
Kommentare deaktiviert für Agenda 2011-2012: Debatten um Hartz IV Abschaffung – und Grundeinkommen
Deutschland die viertgrößte Volkswirtschaft ohne politische Bildung
„Alphabet“-Regisseur Wagenhofer bringt es auf den Punkt: 98 Prozent der Kinder kommen hochbegabt auf die Welt, 2 % sind es noch nach der Schule. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit armut, Ausbildung, Bildung, Mittelschicht, Reiche, Sanierungskonzept, Schulden, unternehmen, Unterschicht
Kommentare deaktiviert für Deutschland die viertgrößte Volkswirtschaft ohne politische Bildung
Gefaked – Geliked – Geblogged – Lesen wir die Wahrheit oder Fake-News?
Sven Johns macht in „Gefaked – Geliked – Geblogged“ deutlich, dass viele Menschen problemlos von Unwahrheiten überzeugt werden können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ausbildung, Blogs, Fake News, Journalismus, Journalisten, Karikatur, Kommentare, lesen, Medien, Meinung, Posts, Satire, schreiben, Shitstorm, Social Media, Tweets, Wahrheit, Zeitung, Zeitung lesen
Kommentare deaktiviert für Gefaked – Geliked – Geblogged – Lesen wir die Wahrheit oder Fake-News?
Muss man bei der Polizeikontrolle blasen?
Der Verdacht auf Alkohol am Steuer reicht bereits aus um ins Röhrchen pusten zu dürfen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ausbildung, Beratung, MPU, Vorbereitung
Kommentare deaktiviert für Muss man bei der Polizeikontrolle blasen?
Wege aus der Alkoholsucht
Die Alkoholabhängigkeit ist ein weltweites Problem, das Millionen Menschen betrifft. In der Regel tritt sie schleichend durch den regelmäßigen Alkoholkonsum ein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ausbildung, Beratung, MPU, Vorbereitung
Kommentare deaktiviert für Wege aus der Alkoholsucht
AUGUSTINUS – neuartiges Sachbuch erklärt den Menschen hinter dem Vordenker des Christentums
Wilhelm Berndl zeigt in seinem Buch „AUGUSTINUS“, dass Augustinus nicht nur ein Kirchenvater und Philosoph, sondern vor allem ein Mensch aus Fleisch und Blut war. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ausbildung, Christentum, Diesseits, Glauben, Jenseits, Kirche, Liebe, Literatur, Mensch, Papst, Politik, Religion, Rom, Seele, Selbstfindung, Sexualität, Sinn, Sokra, Taufe, Transzendenz, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für AUGUSTINUS – neuartiges Sachbuch erklärt den Menschen hinter dem Vordenker des Christentums
Bundeswehrsoldaten in Afghanistan – eine Analyse der Defizite, Folgeprobleme und Abhilfe
Marco Widmer untersucht in seinem Sachbuch „Ausbildung, Ausrüstung und Betreuung der Bundeswehrsoldaten“, wie gut deutsche Soldaten und Soldatinnen auf ihren Einsatz im Ausland vorbereitet werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit afghanistan, Ausbildung, Auslandseinsätze, Ausrüstung und Betreuung der Bundeswehrsoldaten, Bundeswehr
Kommentare deaktiviert für Bundeswehrsoldaten in Afghanistan – eine Analyse der Defizite, Folgeprobleme und Abhilfe
Paradies Erde und seine seltsamen Bewohner – eine Erzählung über die Herkunft der Menschheit
Leo Abel beschreibt in seiner Darstellung der Entwicklung der Menschheit und der Erde „Paradies Erde und seine seltsamen Bewohner“ den langen Zeitraum der Entstehung der Menschheit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Ahnenforschung, Ausbildung, Bergbau, Bergbaube, Erde, Erdzeiten, Familie, Industriekultur, integration, Kirche, Kriegszeiten, Menschen, menschliche Entwicklung, Ruhrgebiet, Wiederaufbau, Woher bin ich
Kommentare deaktiviert für Paradies Erde und seine seltsamen Bewohner – eine Erzählung über die Herkunft der Menschheit
Physiotherapie: Unentbehrlich, volkswirtschaftlich bedeutend und unangemessen schlecht honoriert
Masseure und Physiotherapeuten – Berufsgruppen zwischen den Mühlsteinen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit AOK, Ausbildung, Gesundheit, Krankenkasse, Lohn, Mindestlohn, Physiotherapie, Reha, Sport
Kommentare deaktiviert für Physiotherapie: Unentbehrlich, volkswirtschaftlich bedeutend und unangemessen schlecht honoriert