-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Jesus
Das wahre Leben der Seele – die GottesKindschaft, ein mystischer Weg
Die Autorin mit dem spirituellen Namen Andrea Regina Katharina InEssenz hat mit „Das wahre Leben der Seele – Die GottesKindschaft“ ihr zweites Buch über ihren spirituellen Weg geschrieben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Christus, Das wahre Leben der Seele, Der kosmische Mensch, Erleuch, Erleuchtung, Frieden, Geist, Glaube, Glückliche Menschen, Gott, Gotteskindschaft, Heilung, Jesus, Licht, Mystik, Neue Welt, Religion, Seele, Vergebung
Kommentare deaktiviert für Das wahre Leben der Seele – die GottesKindschaft, ein mystischer Weg
Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch – Fiktive Dialoge zu den Vorträgen Rudolf Steiners
Dr. Rolf Jansen bringt den Lesern in „Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch“ ein bedeutendes christliches Werk näher. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Anthroposophie, Berge versetzen, Christus, der schmale Pfad, Glaube, Jesus, Jesus Christus, Johannes, Johannes Evangelium, Menschheitsentwicklung, Rudolf Steiner, Satan, Sinnfrage, Spiritualität, Wahrheit und Lüge
Kommentare deaktiviert für Das Johannes Evangelium als Einweihungsbuch – Fiktive Dialoge zu den Vorträgen Rudolf Steiners
Das Lukas Evangelium als Einweihungsbuch – Einführung zum tieferen Verständnis des Lukas Evangeliums
Dr. Rolf Jansen klärt in „Das Lukas Evangelium als Einweihungsbuch“ über das Mysterium von Golgotha auf und nimmt dabei die Perspektive des Lukas Evangeliums ein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Anthroposophie, Christus, Dr. Rolf Jansen, Evangelien, Geistesmensch, Glaube, Ich bin, Jesus, Jesus Christus, Lukas, Lukas Evangelium, Menschheitsentwicklung, Rudolf Steiner, Spiritualität
Kommentare deaktiviert für Das Lukas Evangelium als Einweihungsbuch – Einführung zum tieferen Verständnis des Lukas Evangeliums
Trügerische Sicherheit – Wo und wann sind die Kirchen von der biblischen Wahrheit abgerückt?
Vittorio Fierro reist in „Trügerische Sicherheit“ zurück zu den Wurzeln der Bibel, bis hin zur Reformation. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Bibel, Christliche Bücher, Christliche Literatur, Christus, Evangelium, Glaube, Gott, Heilsgewissheit, Heilssicherheit, Himmel, Hölle, Jesus, Jesus Christus, Martin Luther, Religion, Sachbuch, Spiritualität, Theologie
Kommentare deaktiviert für Trügerische Sicherheit – Wo und wann sind die Kirchen von der biblischen Wahrheit abgerückt?
Friede auf Erden – Gedanken zu einer biblischen Friedensethik
Lothar Freerksema gibt Christen in „Friede auf Erden – Auftrag oder Utopie“ wichtige Impulse zum Thema Verantwortung als Christ in der heutigen Welt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Bibel, Christ und Kriegsdienst, Christ und Origkeit, Christen, Christentum und Gewalt, Frieden, Gott, Jesus, Kirchengeschichte, Krieg, Pazifismus, Staat und Kirche, Todesstrafe, Vergebung
Kommentare deaktiviert für Friede auf Erden – Gedanken zu einer biblischen Friedensethik
Wie christlich ist das heutige Christentum? – eine anregende Kirchen- und Gesellschaftskritik
Tariro Yvonne Mutseyekwa geht in „Wie christlich ist das heutige Christentum?“ den Lügen der Kirche auf die Spur. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Advent, Altes Testament, Bibel, Christentum, christlich, Evangelium, Glauben, Gott, Israel, Jahwe, Jesus, katholische Kirche, Kirche, Mose, Papst, Religion, Sohn Gottes, Spiritualität, Teufel, Weihnachten, Weihnachtsbaum
Kommentare deaktiviert für Wie christlich ist das heutige Christentum? – eine anregende Kirchen- und Gesellschaftskritik
Die ewige Seligkeit – neue Lyrik im Stil von Busch und Roth
Heribert Steger gibt Liebhabern von Klassikern in „Die ewige Seligkeit“ poetischen Nachschub. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Altern, Angst, Das Böse, Das Gute, Der ewige Geist, Der Fluss der Zeit, ewiges Leben, Ewigkeit, G, Gesundheit, Humanität, Ideale, Jesus, Nikolaus, Religion, Seligkeit, Sinnfrage, Solidarität, Toleranz
Kommentare deaktiviert für Die ewige Seligkeit – neue Lyrik im Stil von Busch und Roth
Der Mann, der sich im Kreis dreht – Abenteuer-Roman rund um eine indische Palmschrift voller Geheimnisse
Sascha Ruck schickt in „Der Mann, der sich im Kreis dreht“ einen verträumten Eigenbrötler auf die Suche nach der Lösung für ein fast unlösbares Rätsel. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Buchhändler, Derwisch, Erzählung, Freizeitschrift, Gardasee, Italien, Jesus, Kreis, Magie, Mantova, Mantua, Märchen, Mystik, Palmschrift, Rätsel, S, Sascha Ruck, Suche, Wahrsagerin, Wassermann
Kommentare deaktiviert für Der Mann, der sich im Kreis dreht – Abenteuer-Roman rund um eine indische Palmschrift voller Geheimnisse
Zyklische Sonette – Sonette diskutieren den ewigen Widerstreit zwischen Gut und Böse
Claudia Sperlich will in ihrer Sammlung „Zyklische Sonette“ keine Zweifel offen lassen und beschäftigt sich mit gegensätzlichen christlichen Thematiken auf kreative Weise. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Gedichte, Gott, Heiliger Geist, Jesus, katholisch, Lyrik, Maria, Religion, Sonett, Sonettenkranz
Kommentare deaktiviert für Zyklische Sonette – Sonette diskutieren den ewigen Widerstreit zwischen Gut und Böse