-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Rockmusik
Generation Forever Young – Neues Kultbuch zur 68er- und Hippiegeneration
Laetitia Barnick stellt in ihrem Zeitzeugenbuch über die deutsche Nachkriegsgeneration provokante Thesen auf und entführt den Leser gleichzeitig auf einen Trip zurück in die aufregenden 70er Jahre Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit 68er-Bewegung, Altersforschung, bio, Emanzipation, Folkmusik, Hippiebewegung, Hippiekultur, Internet, Kommune, Open Air, Popmusik, Rockbands, Rockmusik, Summer of Love, Woodstock,
Kommentare deaktiviert für Generation Forever Young – Neues Kultbuch zur 68er- und Hippiegeneration
1974 in Love – biografischer Rückblick auf eine Zeit des Umbruchs
Mick van Hint lässt Leser in „1974 in Love“ an einer aufregenden Epoche deutscher Geschichte teilnehmen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit die 70er Jahre, erste Liebe, Fußball, Rockmusik, Subkultur
Kommentare deaktiviert für 1974 in Love – biografischer Rückblick auf eine Zeit des Umbruchs
2. Reihe rechts. Gleich neben dem Drummer – Erinnerungen eines Rock ’n‘ Roll-Bassisten
Ralf Thains legt für alle Musikliebhaber mit „2. Reihe rechts. Gleich neben dem Drummer“ eine Hommage an die Musik seiner Zeit vor. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit 50er Jahre, 60er Jahre, Autobiografie, Band, Bass, Biografie, Blues, Boxen, Cover, instrumente, Jazz, Künstler, Musik, Musiker, Rock, Rock 'n' Roll, Rockmusik, Roman, Ruhrgebiet, Ruhrpott, swing, USA
Kommentare deaktiviert für 2. Reihe rechts. Gleich neben dem Drummer – Erinnerungen eines Rock ’n‘ Roll-Bassisten
Rockmusik und Disco – neue Musik- bzw. Stilrichtungen eroberten die Welt!
Zu Rockmusik und Discomusik – neue Musik- bzw. Stilrichtungen eroberten die Welt – Homepages informieren! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Disco, Disco Musik, Disco Retter, DiscoRetter.de, Musik, NewyearsRock.de, Popmusik, Rock, Rockmusik
Kommentare deaktiviert für Rockmusik und Disco – neue Musik- bzw. Stilrichtungen eroberten die Welt!
Dem Blues auf den Fersen – Hände weg von alten Klischees! Hier wird sie neu erzählt – die Geschichte des Blues
Richard Koechli vereint in seinem Musikbuch „Dem Blues auf den Fersen“ auf einzigartige Weise die Geschichte des Blues mit der Magie der Musik. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Blues, Crossroad Mythos, Geschichte des Blues, Magie der Musik, Musik, Rockmusik
Kommentare deaktiviert für Dem Blues auf den Fersen – Hände weg von alten Klischees! Hier wird sie neu erzählt – die Geschichte des Blues
Das Rocklexikon der DDR – die ultimative Fundgrube für Rockmusik aus DDR-Zeiten
Götz Hintze stellt mit der überarbeiteten Version seines „Rocklexikon der DDR“ eine umfassende Sammlung aller Rockinterpreten und Bands aus der DDR in einem Buch zusammen. Weiterlesen