-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
-
Meta
Schlagwort-Archive: Untergrund
Daniel, mein jüdischer Bruder – Eine Freundschaft im Schatten des Hakenkreuzes: Ein Tatsachenroman
In ihrem soeben erschienenen autobiografischen Roman erzählt die Zeitzeugin Marianne Voelk die Geschichte des jüdischen Jungen Daniel, der von ihrer Familie vor der Gestapo versteckt wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Holocaust, Judenhelfer, Judenretter, Nationalsozialismus, Stille Helden, Untergrund, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Daniel, mein jüdischer Bruder – Eine Freundschaft im Schatten des Hakenkreuzes: Ein Tatsachenroman
Tief-Geheimnisvolle Machenschaften in Wien: Im modrigen Untergrund der Stadt mit der Krimiautorin Karin Pfolz
Die Spur einer Bluttat führt eine junge Sekretärin in das Labyrinth von kaum erforschten Stollen unter der Donaumetropole. Dort schlummern die dunklen Machenschaften einer längst vergangenen Epoche. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Katakomben, Krimi, Thriller, Untergrund, Wien
Kommentare deaktiviert für Tief-Geheimnisvolle Machenschaften in Wien: Im modrigen Untergrund der Stadt mit der Krimiautorin Karin Pfolz
Damit wir leben können – spannender Roman erzählt von der Suche nach Freiheit
Anne Leon Biedermann wirft in „Damit wir leben können“ ein Schlaglicht auf eine frühe Phase des radikallinken westdeutschen Widerstands der 1980er und frühen 90er Jahre. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Anti Atomkraft, Anti Kriegsbewegung, Hausbesetzung, linksradikal, Mehrgenerationelle Übertragung, RAF, rebellion, Traumatisierung, Untergrund, Westdeutschland 1980er Jahre, Westeuropa, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Damit wir leben können – spannender Roman erzählt von der Suche nach Freiheit
Damit wir leben können – der Bericht über eine Schlacht für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit
Drei Freunde greifen in Anne Leon Biedermanns „Damit wir leben können“ nach Sternen, die andere Generationen bereits verloren haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Anti Atomkraft, Anti Kriegsbewegung, Hausbesetzung, linksradikal, Mehrgenerationelle Übertragung, RAF, rebellion, Traumatisierung, Untergrund, Westdeutschland 1980er Jahre, Westeuropa, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Damit wir leben können – der Bericht über eine Schlacht für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit
Umsturz im Kopf – Nachdruck eines Werkes über das Leben im Berlin der 80er Jahre
Die Texte in Wilfried Bergholz‘ „Umsturz im Kopf“ geben einen interessanten Einblick in das Leben im Prenzlauer Berg in den 1980er Jahren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit DDR, Literatur, Untergrund, Wilfried Bergholz
Kommentare deaktiviert für Umsturz im Kopf – Nachdruck eines Werkes über das Leben im Berlin der 80er Jahre