DGHS begrüßt Bundestags-Entscheidung zur Organspende
DGHS-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher betont die Wichtigkeit einer rechtzeitigen Vorsorge für das eigene Lebensende. Im Vordergrund stehen dabei Patientenverfügungen.
DGHS-Präsident Professor Dr. Dr. h. c. Dieter Birnbacher betont die Wichtigkeit einer rechtzeitigen Vorsorge für das eigene Lebensende. Im Vordergrund stehen dabei Patientenverfügungen.
Trexxo van Grübel verbindet Worte in „Lass das Kinn los – Es ist sinnlos“ zu inspirierenden Gedichten.
Anne-Marie Bruch nimmt in „Psychopathen, Hedonisten, Machos, Snobs und Idealisten“ die Eigenarten von Menschen unter die Lupe.
Große Gefühle, Leidenschaften, Abenteuer, Verluste und erfolgreiches, oft riskantes Handeln spielen in Hans Oskar Peter Utaipans „Stellenweise bewölkt“ die Hauptrolle.
Jill Grey stellt den Lesern in „Keine Lust zum Sterben – Band 3“ die Therapeutische Gemeinschaft Neuthal im Zürcher Oberland vor.
Die Leser nehmen in Victor Rabes „Der Zweifel – Die letzten Stunden des Paul Becker“ an den letzten Momenten im Leben eines zweifelnden Mannes teil.
Ein Ingenieur findet in Leo M. Friedrichs „Derwisch-Projekt“ nach dem Tod seiner Freundin heraus, dass eine Verschwörungstheorie scheinbar Realität geworden ist.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes