Befreiung vom Überfluss

AVISO: Grüne Wirtschaft präsentiert Niko Paech: “Befreiung vom Überfluss”
Wachstumskritiker Niko Paech an der TU Wien und auf Österreich-Tour

Wien (OTS) – Die Grüne Wirtschaft präsentiert am morgigen Donnerstag,
20. Februar 2014, ab 19.00 Uhr mit Prof. Dr. Niko Paech (Universität
Oldenburg) einen der bekanntesten Vertreter der
“Postwachstumsökonomie” im Kuppelsaal der TU Wien.

Paech stellt das wirtschaftspolitische Dogma nach unaufhörlichem
Wachstum vehement in Frage und zeigt Möglichkeiten einer alternativen
Lebensführung und nachhaltigen Wirtschaftsweise auf.

Wenn die Wirtschaft wächst, benötigt sie immer mehr Ressourcen, was
verheerende Umweltzerstörungen, immer größere Versorgungsengpässe und
einen nach wie vor ungebremsten Klimawandel zur Folge hat.

Wer von einem “grünen” oder “nachhaltigen” Wachstum redet, glaube an
Wunder, so Paechs Analyse. Wer aber nicht an Wunder glaubt, muss das
Prinzip Wirtschaft völlig neu denken und sich vom bisherigen
Wachstumszwang lösen.

Dies führt uns aber gleichzeitig zu einer Neudefinition von
“Wohlstand” und dazu, die Verteilungsfrage über alle
gesellschaftlichen Bereiche hinweg ganz anders zu stellen.

Nach Niko Paechs Vortrag kommentieren:

Dr. Karl Aiginger, Leiter des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO
Julianna Fehlinger, Vorstandsmitglied ATTAC

Begrüßung: Wilhelm Zwirner, Geschäftsführer ATTAC
Moderation: Volker Plass, Bundessprecher der Grünen Wirtschaft

Aufgrund des großen Publikumsinteresses rechnen wir mit einem voll
ausgelasteten Veranstaltungssaal und bitten interessierte
JournalistInnen, sich anzumelden:
bernhard.madlener@gruenewirtschaft.at

Veranstaltung: “Befreiung vom Überfluss”

Do., 20. Februar 2014, 19.00 Uhr
Kuppelsaal der TU Wien (4.Stock), Karlsplatz 13, 1040 Wien
Anreise mit Öffis: U1/U4-Station Karlsplatz

Weitere Termine mit Niko Paech:

21.2. Purgstall
22.2. Mödling
23.2. Stegersbach
24.2. Wr. Neustadt

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Grünen
Bildungswerkstatt und ATTAC statt.

OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders.
OTS0165 2014-02-19 13:56 191356 Feb 14 DGW0001 0268