Aviso: 12.6. Ausstellungseröffnung “Der Tod ist erst der Anfang”
Poster-Ausstellung der Wiener Stadtarchäologie in der Sensengasse ab 13.6., Eintritt Freitag
Wien (OTS/RK) – “Der Tod ist erst der Anfang”: Die neue
Poster-Ausstellung der Stadtarchäologie Wien präsentiert drei
Friedhöfe in der ehemaligen Alser Vorstadt, die im Zuge der
Josephinischen Reformen aufgelassen worden waren. Gezeigt werden der
“Backenhäusel-Friedhof”, der “Spanischen Friedhof” sowie der “Neuen
Schottenfriedhof”. In der Alser Vorstadt befand sich seit dem
Mittelalter ein Zentrum der medizinischen Versorgung. Wer in
“Siechenals” nicht geheilt werden konnte, verstarb oft in einer der
Anstalten und wurde hier auch begraben. Das rund zweieinhalb Hektar
große Areal zwischen Sensengasse und Spitalgasse wurde in den Jahren
2005 und 2006 von der Stadtarchäologie Wien ausgegraben und
dokumentiert.
Die Ausstellung findet statt in Kooperation mit der
Fachbereichsbibliothek Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaft und
Vergleichende Literaturwissenschaft.
Bitte merken Sie vor:
Ausstellungseröffnung "Der Tod ist erst der Anfang" Datum: 12. Juni 2014, 19.00 Uhr Ort: Fachbereichsbibliothek Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft, 9., Sensengasse 3a, Erdgeschoß Ausstellungsdauer: ab 13. Juni 2014 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 20.00 Uhr, Samstag 10-18 Uhr Der Eintritt zur Ausstellung ist frei
Vergrößern
Weitere Informationen zur Ausstellung online:
www.wien.at/archaeologie. Ansprechpartnerin für Medien: Heidrun
Helgert, Öffentlichkeitsarbeit der Stadtarchäologie Wien