
Sonder-Ausstellung “OPEN GALLERY” zeigt Werke internationaler Ikonen der Fotografie
Im November und Dezember 2020 in Starnberg
Im November und Dezember 2020 in Starnberg
“CORONA – Lasst sie sterben, wo sie sind” von Werner Meier ist wohl einer der ersten Krimis, der die aktuelle Pandemie und ihre gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen thematisiert.
“Die Drucker” ist eine Dystopie über die Digitalisierung aus dem Jahr 2040 von Richard Mann. Die Beschreibung eines Arbeiteraufstandes weist Parallelen zum Weberaufstand des 19. Jahrhunderts auf.
Die neue Single “Alles was bleibt” steht auf auf iTunes, Amazon, Spotify, deezer und YouTube zur Verfügung.
“Klingeltod und Kaiserschmarrn” von Kate Delore entführt mit einem turbulenten und mit jeder Menge Witz gewürzten Kriminalfall in die Alpen.
Lukas Wolfgang Börner liefert mit “Des Königs feuchte Jungfer Tod” die bisher umfangreichste literarische Hommage an König Ludwig II.
Gefälschte israelische Pässe, Geheimdienste und der Tod einer Tochter sorgen in Jürgen W. Roos’ “Der Rosental Plan” für jede Menge Aufregung.
Rudi Schmid verarbeitet in “Ois wos recht is” Themen, die alle Freunde der niederbairischen Mundart interessieren.
Neben Moratorien und endgültigen Verboten in Schleswig-Holstein, Hessen und Bayern unterbinden auch einzelne Veterinärämter in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern Exporte in Drittländer.
Regionaler Fachtag des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbandes e.V.: Lesementoren können Kindern mit Smartphone, Tablet & Co. helfen, Lesen und Sprache zu lernen und Chancen im Leben zu ergreifen.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes