
In Bielefeld sind seltene Gemälde aus dem preussischen Kaiserhaus aufgetaucht.
Auf der KUNSTAUKTION des Bielefelder AUKTIONSHAUS OWL werden von der deutschen Kaiserin Friedrich, Victoria von Preussen, zwei Gemälde am 8. Mai versteigert
Auf der KUNSTAUKTION des Bielefelder AUKTIONSHAUS OWL werden von der deutschen Kaiserin Friedrich, Victoria von Preussen, zwei Gemälde am 8. Mai versteigert
Rolf Naumann erzählt in „Erinnerungen eines weißen Jahrgangs“ die Geschichte, wie ein cleverer Knirps die Kriegs- und Nachkriegsjahre in Leipzig überlebte und zu einem erfolgreichen Unternehmer wurde.
Marie von Stein setzt in „Luftnummer“ die abenteuerlichen Ermittlungen der Sonderkommissarin Katja Sollig fort. Dieses Mal dreht sich alles rund um den mysteriösen Tod eines Sachbearbeiters.
Das aus Brüsseler Privatbesitz beim Bielefelder AUKTIONSHAUS OWL eingelieferte Portrait ist eins der wenigen erhaltenen Kunstwerke der in Auschwitz gestorbenen Künstlerin.
In den kommenden Tagen werden die Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros verkleidet durch Einkaufsstraßen ziehen und Pelzträger aufklären.
Professor Sailer von der Cleft-Kinder-Hilfe Organisation Bielefeld hilft sog. „Cleft-Kindern“, die an Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten leiden, die heutzutage als eine der häufigsten Fehlbildungen gilt.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes