
Der Mensch als Grenzfall – ein philosophisches Buch erläutert das Böse und die Sünde
Klaus D. Frank untersucht in „Der Mensch als Grenzfall“ die Frage, warum Menschen die Begriffe Schuld und Fehler oft verwechseln.
Klaus D. Frank untersucht in „Der Mensch als Grenzfall“ die Frage, warum Menschen die Begriffe Schuld und Fehler oft verwechseln.
Heribert Steger gibt Liebhabern von Klassikern in „Die ewige Seligkeit“ poetischen Nachschub.
Günther Pauli setzt sich in seinem Buch „Die Ordnung der Kräfte“ mit dem Umgang des Menschen mit dem Bösen auseinander.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes