
Sieben klingt schöner als vier – Eine sinnstiftende Erzählung
Eva Maria Gutts Buch “Sieben klingt schöner als vier” ist eine Hommage an die Liebe und das Leben, die man nicht aus der Hand legen möchte.
Eva Maria Gutts Buch “Sieben klingt schöner als vier” ist eine Hommage an die Liebe und das Leben, die man nicht aus der Hand legen möchte.
Max Müller stellt den Lesern in “Der Büro-Hippie” den kleinen M und sein abwechslungsreiches Leben vor.
Winfried Niebes schildert in “Wer A sagt, sollte auch weitergehen” in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Die Leser erhalten in T. K. Koecks “Die Prometheus Initiative” einen tiefen Blick in die deutsche Seele.
Berth Mann vollendet mit “Gestern war heute” seine Trilogie rund um die deutsche Geschichte.
ISIS Ehbauer beschreibt in “Davor war alles anders, danach auch” das Leben in über 30 Jahren in der DDR.
Helmut Bode berichtet in “Der lange Weg in die Freiheit! Deckname “Walpurgis”” von Hintergründen, sichtbaren & unsichtbaren Gegnern, Denunzianten, Freunden & Helfern.
Helmut Bode berichtet in “Der lange Weg in die Freiheit! Deckname “Walpurgis”” von Hintergründen, sichtbaren & unsichtbaren Gegnern, Denunzianten, Freunden & Helfern.
Der neue Roman von Erwin Sittig trägt den Namen “Lilli”. Der Autor erzählt eine mehrere Generationen umfassende Geschichte über verschiedene Personen, deren Schicksale miteinander verflochten sind.
Petra Pansch gibt den Lesern in “War das ein Leben” einen Einblick in Pommern zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes