
Undichtigkeiten – Schräges – Poetisches – Prosaisches
Der Titel des ersten Buches von Robin Hut heißt „Undichtigkeiten“. Es handelt sich um die Veröffentlichung von Gedichten und kleinen Texten. Hut selbst nennt sein Genre Gebrauchsprosa.
Der Titel des ersten Buches von Robin Hut heißt „Undichtigkeiten“. Es handelt sich um die Veröffentlichung von Gedichten und kleinen Texten. Hut selbst nennt sein Genre Gebrauchsprosa.
Michael Stoll regt die Leser in „ESSENZEN gelb“ zum Mit- und Nachdenken an.
Eine Vielfalt an Autoren gewähren in der Sammlung „Lebenskunst“ einen Einblick in die inhaltliche Arbeit des SusoHaus in Überlingen am Bodensee.
Frank Freimuth gibt in „Du musst zum Westtor gehen“ Einblick in das Leben des Dichters Edwin Arlington Robinson und stellt seine Gedichte in deutscher Sprache vor.
Frank Freimuth stellt in „Wein aus Harlem“ größtenteils unübersetzte Werke der Dichter der Harlem-Renaissance vor.
Manfred Ehmer beleuchtet in „Die Weisheit der Dichter“ die Poeten, die das ganze Universum in sich tragen.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes