
Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren
Forschungsprojekt PERCEIVE
Forschungsprojekt PERCEIVE
Ankündigungen von Karl Lauterbach stoßen auf Kritik des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes.
Deutsche Unternehmen im Umbruch am Beispiel der Automobilindustrie – E-Mobilität als disruptive und ,revolutionäre‘ Entwicklung – Digitalisierung als evolutionäre Herausforderung!
Gründung des THE GROW Entrepreneurs Club: vom Mittelstand für den Mittelstand
IT-Cluster Oberfranken wählt bei der digitalen Mitgliederversammlung Vorstandschaft einstimmig wieder. Nun können Hans Ulrich Gruber, Thomas Feike und Mario Mages ihre erfolgreiche Arbeit fortführen.
„Die Drucker“ ist eine Dystopie über die Digitalisierung aus dem Jahr 2040 von Richard Mann. Die Beschreibung eines Arbeiteraufstandes weist Parallelen zum Weberaufstand des 19. Jahrhunderts auf.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert: Aussetzung der Telematik, Abschaffung von Zwangsabzügen bei TI-Verweigerern und kein Zulassungsentzug bei Nichtanschluss an die TI.
Die sympathische Romanheld muss in Florian Stritzelbergers „Flugmodus“ die dunklen Seiten der digitalen Welt kennenlernen.
Tobias Breidenbach regt die Leser mit „Leistungsdenker“ zum großen Denken an.
50 Jahre Internet. Zeit für ein besonderes Buchprojekt, das Kunst und Aufklärung verbindet. Analog und trotzdem voll digital. Ein Entdeckerbuch für Kinder, Eltern und Großeltern.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes