
Independent-Kurzfilmabend im Düsseldorfer Metropol
Filmemacher aus Düsseldorf und der Region zeigen ihre Werke. Der bereits für den März im Rahmen der MicroPopWeek geplante Kurzfilmabend wird am kommenden Montag, 05. Oktober nachgeholt.
Filmemacher aus Düsseldorf und der Region zeigen ihre Werke. Der bereits für den März im Rahmen der MicroPopWeek geplante Kurzfilmabend wird am kommenden Montag, 05. Oktober nachgeholt.
Norbert Ortgies gibt den Lesern in “Zwischen Bolschewismus und Bergpredigt” einen Einblick in das Leben von Ludwig Bitter aus Ibbenbüren.
Wolfgang Isenrath fand in dem Nachlass seines Großvaters Dokumente zu seiner Gefangenschaft während der Ruhrinvasion durch die Franzosen und Belgier, diese veröffentlicht er nun in “Nicht mit mir”.
Es stellt sich in Stefan M. Volands “Berater, Tod und Teufel” heraus, dass die Hölle mehr als nur ein biblisches Konzept ist und dass die Hölle dringend an die moderne Welt angepasst werden muss.
Gerhard Sauer erzählt in “Das Grüne Kleid” eine Geschichte rund um die Liebe, politische Machenschaften und kulinarische Entdeckungen.
Ein Lotto-Millionär muss in Christian Gläsmanns “Der doppelte Hauptgewinn” erkennen, dass Geld eben doch nicht alle Probleme löst.
Der Mord einer Kindergartengruppe setzt in Alexis Wenickers Roman “Der Plan der Weltbeherrscher” einen Kampf um das Gleichgewicht der Macht in Gang.
Der Mord einer Kindergartengruppe setzt in Alexis Wenickers Roman “Der Plan der Weltbeherrscher” einen Kampf um das Gleichgewicht der Macht in Gang.
Stephan Vogel zeigt in “Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus”, wie sich ein Verein durch und nach dem Krieg verändert.
Die Düsseldorf-Webseite Duesseldorf-Info.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Fotos und Videos rund um das Thema Düsseldorf!
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes