
Märchen-Wunderland lädt zu einer märchenhaften Reise rund ums Jahr ein
Autor*Innen können sich durch wunderschöne Illustrationen zu eigenen Märchen inspirieren lassen
Autor*Innen können sich durch wunderschöne Illustrationen zu eigenen Märchen inspirieren lassen
In ihrem Jugendroman “Die Elfe Hannah” schreibt Eva Kehm-Seyffarth über eine junge Heldin, die nicht nur ihre magischen Fähigkeiten entdeckt, sondern zu einer ganz besonderen Klima Aktivistin wird.
Gabi Rüther schickt ihre starke Protagonistin in “In zwei Welten – Elfenherz” in ein neues Fantasyabenteuer voller Herausforderungen – und Amore.
Eine frisch geschiedene Frau findet in Gabi Rüthers “In zwei Welten – Elfengold” alles andere als ihren erhofften Neuanfang ohne Männer.
Manfred Ehmer leitet die Leser in “Die esoterische Botschaft der Märchen” durch den labyrinthischen Irrgarten mythischer Märchenwelten.
Ein wortkarger Elf rettet die Protagonistin in Gabi Rüthers Roman “In zwei Welten – Der dunkle Elf” – und kann die Menschenfrau anscheinend nicht loswerden.
Gabi Rüthers Protagonistin erlebt in “In zwei Welten – Erste Begegnung” anstatt eines erholsamen Urlaubs das Abenteuer ihres Lebens.
Naturwesen, Feen, Elfen und Menschen begeben sich in Petra Henningsens “Das geheimnisumwobene Buch” auf ein spannendes Abenteuer voller Magie und Erkenntnisse.
Michael Duesberg liefert den Lesern mit seinem neusten Roman “KINDER DER UNSTERBLICHEN” nicht nur viel Lesespaß, sondern auch spannenden Stoff zum Nachdenken.
Birgit Spielhagen erklärt in “Alles ist Eins (Der Rhythmus der Erde)” wie der Klimawandel mit dem “Zeitenwandel” und dessen Auswirkungen auf Lebensformen und die Erde zusammenhängt.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes