
Philosophie – Eine präzise first-principle Herleitung philosophischer Fundamente
Thomas Weinreich löst in “Philosophie” viele Probleme in der Welt der Philosophie und bringt eine noch nie dagewesene Klarheit in die behandelten Themengebiete.
Thomas Weinreich löst in “Philosophie” viele Probleme in der Welt der Philosophie und bringt eine noch nie dagewesene Klarheit in die behandelten Themengebiete.
Bernd Waß beschäftigt sich in “Der Neubeginn der Philosophie ” mit René Descartes’ “Discours de la Méthode” und der “Meditationes de prima philosophia”.
Thomas Kühn setzt sich in seinem neuen Buch mit den moralischen und politischen Implikationen von Selbstbesinnung und Selbstbestimmung auseinander.
Jupp Hartmann gibt den Lesern in “Wie lerne ich das Nutzlose zu lieben” faszinierende Einblicke in zwei sehr unterschiedliche Welten.
Klaus D. Frank weist in seinem Werk “Der Mensch als Grenzfall” auf die dunkle Seite des Menschen hin.
Der Dichter und Denker Klaus D. Frank legt mit seinem neuen Werk “Einfach Philosophieren” ein praxisnahes Standardwerk für den Philosophieunterricht und die Philosophiemethodik für zuhause vor.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes