
Herbstbeginn – die Offenbarung einer männlichen Midlife-Crisis
Guido Bastian lädt die Leser in “Herbstbeginn” ein, den Gefühlszustand des unbekannten, unverstandenen Wesens eines Mannes um die 40 kennenzulernen.
Guido Bastian lädt die Leser in “Herbstbeginn” ein, den Gefühlszustand des unbekannten, unverstandenen Wesens eines Mannes um die 40 kennenzulernen.
Ein Dichter aus dem 19. Jahrhundert schreibt in Kay Zeisbergs “Orgelfantasie” ein Theaterstück über eine Reise in die Zukunft – und in die Vergangenheit.
François Loeb spiegelt in “T-RUMP-EL-PFAD” heutige politische Entwicklungen auf humorvolle Weise wider.
Wulf Rehder präsentiert in “Quisquilien zu Thomas Mann” ein reliefartiges Porträt von Thomas Mann.
Sascha Ruck schickt in “Der Mann, der sich im Kreis dreht” einen verträumten Eigenbrötler auf die Suche nach der Lösung für ein fast unlösbares Rätsel.
Steffi Krumbiegel schickt ihre Heldin in “Nadja” erneut auf eine fantastische Reise, um atemberaubende Abenteuer zu erleben und neue Freunde zu finden.
Svea Kerling zeigt ihren Lesern in “S. Kerling meets E. A. Poe”, was sich hinter den Toren vermeintlicher Wirklichkeiten versteckt.
Ellen Kuhn und Joachim Materna entführen in ihrer unterhaltsamen Erzählung “Keine Angst vorm Fliegen” an Schauplätze rund um die ganze Welt.
Hansjürgen Wölfinger inszeniert in “Der Journalist” einen bewegenden Kriminalfall, in den ein New Yorker Polizist verwickelt ist.
Amar legt mit “JAKOB” ein Buch über eine phantastische Reise, eine innere Verwandlung und das Bewusstsein vor.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes