
Tanzt, Bäume, tanzt! – neuer Familienroman thematisiert Spurensuche und Herkunft
Bejot Hirsch blickt in “Tanzt, Bäume, tanzt!” zusammen mit den Lesern bis an die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück.
Bejot Hirsch blickt in “Tanzt, Bäume, tanzt!” zusammen mit den Lesern bis an die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurück.
Tobias Kühnlein erzählt in “Der Wahnsinn hat Spätschicht!” von den irrwitzigsten und absurdesten Erlebnissen während seiner Arbeit im Verkauf.
Sabine Breuer-Frisch beschreibt in “Die schwarzen Punkte” eine Kindheit in den 50ern, die voller Entbehrungen, aber auch voller schöner Momente steckt.
Reinhard Heinrichs Held wird in “ANGELOS 2” immer tiefer in die Auseinandersetzungen zwischen politischen Mächten gezogen.
Frühjahr 2016, zwischen Wein- und Bierfranken: Bernd ist 37, hat Rheuma und sucht nach natürlichen Heilmitteln. Cannabis könnte ihm vielleicht helfen. Aber kiffen ist verboten. Und Bernd ein Schisser.
Egon Harings vermittelt in “Herr Lattenseger” auf unterhaltsame Weise viele Infos rund ums Mobbing.
Carina findet in Caroline Simaneks Roman “Wenn die Angst dich heimsucht” in ihrer neuen Wohnung wenig Freude.
Die Saison der Deutschen Kabarettmeisterschaft 2014/15 endete am 27.06.15 mit der Siegerehrung in Berlin. Die Gewinner sind: 1. Platz: Maxi Schafroth, 2. Platz: Lars Redlich, 3. Platz: Daphne de Luxe.
Andreas Herteux wirft in seinem teuflischen Roman “Aus dem Leben eines Teufels” einen tiefschwarzen Blick in die Hölle.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes