
Die betrogenen Generationen – Autobiografie eines Schauspielers
Harald Föhr-Waldeck erlaubt den Lesern in “Die betrogenen Generationen” einen Einblick in sein abwechslungsreiches Leben.
Harald Föhr-Waldeck erlaubt den Lesern in “Die betrogenen Generationen” einen Einblick in sein abwechslungsreiches Leben.
Historische Realität trifft in Angelika Siebels “Simona” auf spannende Fantasy mit einem Hauch Romantik.
Viele beiläufige Beobachtungen hat Rey Rodriguez in dem Buch “She, the President.” in einem politischen Plot verdichtet und an zig ätzenden Stellen gekratzt.
Walter Krahe regt die Leser in “ErkenntnisLandschaft” durch Wort und Bild zum Nachdenken über aktuelle Probleme der Welt an.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in “Fünf Minuten vor Mitternacht” auf eine Reise durch Raum und Zeit.
“Das Geheimnis des wahren Evangeliums” ist eine Abhandlung einer französischen Autorin, die unter dem Pseudonym Johanne t.g. Joan über das sogenannte Evangelium der Essener schreibt.
Die Autorin mit dem spirituellen Namen Andrea Regina Katharina InEssenz hat mit “Das wahre Leben der Seele – Die GottesKindschaft” ihr zweites Buch über ihren spirituellen Weg geschrieben.
“Drachenkind – Die Magie der Versöhnung” von Mirijam Habel ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Buch.
Thomas Helgerth entführt die Leser in “Das Buch von T(H)ale” in eine Welt der Wunder, in der alles surreal und real zugleich ist.
Leonard Loeper setzt sich in “Die verwirrte Bevölkerung” mit der Herausforderung auseinander, die Informationsflut der digitalen Welt zu bändigen und das eigene Wissen zu überprüfen.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes