
Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus – neues Buch zeigt Auswirkungen des Krieges auf einen Nationalsport
Stephan Vogel zeigt in “Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus”, wie sich ein Verein durch und nach dem Krieg verändert.
Stephan Vogel zeigt in “Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus”, wie sich ein Verein durch und nach dem Krieg verändert.
Walter Krahe setzt sich in “Terror sapiens II” mit den Ursachen und Hintergründen des modernen Terrors auseinander.
Mick van Hint lässt Leser in “1974 in Love” an einer aufregenden Epoche deutscher Geschichte teilnehmen.
Mit der Veranstaltungsreihe “Über-Kreuz-Gespräche” hat der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) erfolgreich eine neue Diskussionsreihe in Berlin etabliert.
Beate-Maria Kirschner untersucht in ihrem Buch “Tugendkette” verschiedene menschliche Tugenden und verbindet diese zu einer Perlenkette.
Herr KOFLER zeigt uns in der aberwitzigen Geschichtensammlung “Früher war ich jünger”, warum Lachen manchmal die einzige Waffe gegen die Absurdität des Lebens ist.
Rechtzeitig vor der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien wurde jetzt das neue Humor-Fußball-Buch von Peter Jamin und Dieter Thoma im Verlag Blanvalet / Random House veröffentlicht.
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes