
Wer A sagt, sollte auch weitergehen – Unterhaltsame und anregende Autobiografie
Winfried Niebes schildert in “Wer A sagt, sollte auch weitergehen” in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Winfried Niebes schildert in “Wer A sagt, sollte auch weitergehen” in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Ilonka Marie Vogelei beschreibt in “Alles wird im Frieden sein” auf poetische Weise ihr Leben und Denken im Jahr 2019.
Zu seinem Lyrikband “Die Nachricht vom Nanotier” hat den Autor Dietrich Dichtemann der berühmte “Struwwelpeter” inspiriert. In einer modernen Version möchte er seine Leser zum Mitdenken anregen.
Tassilo Leitherer malt in “Bunte Bilder dieser Wirklichkeit” mit seinen Worten ein Bild der Welt um uns herum.
In ihrem Buch “Rosenkranz-Sonette” erläutert die Autorin Claudia Sperlich die 33 Sonette des Rosenkranzes. Dabei räumt sie mit Vorurteilen auf und macht das Gebet einer breiten Zielgruppe zugänglich.
Susan Butti Stamm schenkt den Lesern mit “Auftauchen der Seerose” eine willkommene Auszeit.
Jana Lehmanns Gedichtband “Die kleine Clownin” präsentiert sich als wunderbares Weihnachtsgeschenk für Poesie-Liebhaber.
Talentshow im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus in Wien am 18.10.19, 19:30 Uhr
Wolf von Fichtenberg regt die Leser von “Rabenfeder” zum Mit- und Nachdenken an.
Marc Literski beschreibt in “Am goldenen Band” auf poetische Weise die Reise namens Leben.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes