
Engel Ayahmah und die geheimnisvolle Uhr – Band 2 der charmanten Engel-Abenteuer
Sandra Paixmont schickt in “Engel Ayahmah und die geheimnisvolle Uhr” ihre Protagonistin erneut auf eine spannende Abenteuerreise im Kampf gegen das Böse.
Sandra Paixmont schickt in “Engel Ayahmah und die geheimnisvolle Uhr” ihre Protagonistin erneut auf eine spannende Abenteuerreise im Kampf gegen das Böse.
5 teilige Story über unser Betreuungssystem und dessen Auswirkungen.
ISIS Ehbauer beschreibt in “Davor war alles anders, danach auch” das Leben in über 30 Jahren in der DDR.
Johanne T. G. Joan beweist in “Das Ur-Evangelium der Essener und seine Verfälschung”, dass das Neue Testament ein Plagiat des Evangeliums der Essener ist
Thomas Weinreich löst in “Philosophie” viele Probleme in der Welt der Philosophie und bringt eine noch nie dagewesene Klarheit in die behandelten Themengebiete.
Claudia Gorbach stellt in ihrem Band Gedichte vor, die es in sich haben und die Leser berühren.
Bernd Waß stellt den Lesern in “Prinzipien und Struktur einer gerechten Gesellschaft” einen der wirkmächtigsten philosophischen Texte des 20. Jahrhunderts vor.
Karin Fischer zeigt in “The Cosmopolitan Way”, dass jeder Mensch eine gewisse Verantwortung für den Zustand des Planeten hat.
Die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen stehen nicht für mehr soziale Gerechtigkeit. Bei 16 Mio. Armen (20 %) und 4,5 Mio. armen Kindern, Niedriglohn-und Niedrigrentenempfängern ändert sich wenig.
Stefano Csaszar untersucht in seinem Essay über die westliche Art zu handeln, “Nichts im Übermaß”, die fundamentalen Aspekte unseres kulturbedingten Verhaltens.
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes