
Wave – (Hello) – Eine teilwahre Liebesgeschichte zwischen Teenagern Ende der 1980er Jahre
Peter Michel erzählt in “Wave – (Hello)” von einer nicht allzu lang vergangenen Zeit, die jedoch vollkommen anders war.
Peter Michel erzählt in “Wave – (Hello)” von einer nicht allzu lang vergangenen Zeit, die jedoch vollkommen anders war.
Die Leiche einer alten Frau neben einem kaputten Buddelschiff – das ist der neue Fall für Kommissar Steen. Hatte der Ehemann seine Frau erschlagen und ein dunkles Geheimnis der beiden vertuscht?
Gabi Rüther erzählt in “Magische Gezeiten – Der Verrat” eine fesselnde Geschichte über Deutschland nach der magischen Flut.
Barbara Bartl erzählt in “Von Zauber, Mut und Glück” von Königen und Prinzessinnen, von Zwergen, Tieren und Naturwesen.
Das Böse ist in Oliver Grudkes “Torsteine Teil 3” kurz vor dem Sieg, um alle in die ewige Verdammnis zu stürzen.
Björn Beermann legt mit “Mitra – Magische Verwandlungen” den zweiten Teil der magischen Coming-of-Age-Fantasy-Trilogie um Mitra und ihre Freunde vor.
Sven Icy Kuschmitz setzt mit “Fremde Welt Nox Band II” die Serie voller herausfordernder, aufregender Ereignisse fort.
Birgit Weidmann geht in “Die verlorene Göttin” sowohl auf die Wurzeln des Christentums als auch auf die Wurzeln des germanischen Heidentums ein.
Michaela Basner entführt die Leser in “Rock & Roll Magic – Deep Love” wieder in die Welt der Junghexe Emilia und ihrem Finn.
Björn Beermanns Heldin muss sich in “Mitra” mit ihrer magischen Gabe, einem nervigen Hausgeist und zu guter letzt auch noch zwei Kerlen herumschlagen.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes