
NADIA – das Wildwestabenteuer nach „Balls of Fire“
Roman Spritzendorfers Protagonist muss sich in „NADIA“ einem packenden und gefährlichen Abenteuer mit unsicherem Ausgang stellen.
Roman Spritzendorfers Protagonist muss sich in „NADIA“ einem packenden und gefährlichen Abenteuer mit unsicherem Ausgang stellen.
Mit „Shewadsneh“ hat der schweizer Autor Martin Neidhart einen auf Tatsachen basierenden historischen Western geschrieben, der im Amerika des ausgehenden 19. Jahrhunderts spielt.
Manfred Ehmer entführt die Leser in „Heilige Bäume“ in eine geheimnisvolle Zauberwelt.
Die Leser reisen zusammen mit Manfred Ehmer in „Der Zyklus der Weltkulturen“ in das Alte Ägypten, Mesopotamien, Indien und China und lernen die Indianerkulturen Mesoamerikas kennen.
Sandy Kiens Held erlebt in „Nachts, wenn die Wölfe kommen“ mysteriöse Erlebnisse, die ihm keine Ruhe lassen.
Fabelwesen, Samurais, Indianer und Vampire werden in Michael Bartschs „Wiederkehr“ Teil der finalen Erzählung über Hoffnung, Freundschaft und Liebe.
Hans Stachowiaks Held will in „Split Feather“ die Lebensbedingungen in einem Navajo Reservat verbessern und entdeckt ein Netz gefährlicher Intrigen.
Christa Muths lenkt den Leser in ihrem außergewöhnlichen Gedichtband „Geo Poesie“ auf die Schönheit und Bedeutung von Formen und Symbolen.
Suca Elles erzählt in ihrem neuen Buch „Secrets“ eine rätselhafte Geschichte voller Geheimnisse.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes