
Reussengel – Mysteriöser Kriminalroman
Die Welt einer angehenden Journalistin wird in Jolanda Schmidts „Reussengel“ durch Mord und kriminelle Machenschaften auf den Kopf gestellt.
Die Welt einer angehenden Journalistin wird in Jolanda Schmidts „Reussengel“ durch Mord und kriminelle Machenschaften auf den Kopf gestellt.
Celina Weithaas schickt ihre Protagonistin in „Fünf Minuten vor Mitternacht“ auf eine Reise durch Raum und Zeit.
Benjamin von Thaysens verliert in „Plötzlich Rassist“ seinen Glauben an die Menschheit. Doch wird er sich wieder aufrappeln?
Robert Müller beschäftigt sich in dem gesellschaftskritischen Roman „(Pf)Affenliebe“ mit einem bekannten Tabu-Thema, aber informativer, tiefergehender und gefühlsbetonter als in anderen Werken üblich.
Robert Müller hinterfragt in „Der Belästiger“ in einer tabulosen realistischen Darstellung grundsätzliche Fragestellungen zu Liebe und Moral, zu Vertrauen und familiärer Bindung.
Robert Müller beschäftigt sich in seinem gesellschaftskritischen Roman „(Pf)Affenliebe“ mit einem Tabu-Thema.
Robert Müllers Werk „Die Empfängnisdame“ bewegt sich weit ab von den üblichen Klischees, die man in Krimis üblicherweise findet.
Günter Beckmann webt in „Prinzessin Endora“ spannende Geschichten voller Prinzessinnen, Kaiser, Intrigen, Liebe und Zauberei.
Eine kosmische Katastrophe verwandelt Insekten in Carl Habenichts „Hyron, der Rüstungsformer“ in monströse Bestien, die einen grausamen Krieg starten.
Undine Leverkuehn liefert den Lesern in „Frei – Schwimmer“ eine nachdenkliche Geschichte über Liebe, Rivalen und das Schicksal.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes