
Jugendwertestudie 2021: Eine Generation im Kampf mit der Corona-Pandemie
70 Prozent der deutschen Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben wenig Angst vor dem Covid-19-Virus und 55 Prozent wollen sich impfen lassen.
70 Prozent der deutschen Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben wenig Angst vor dem Covid-19-Virus und 55 Prozent wollen sich impfen lassen.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) drängt auf einen Krisenstab mit klarem Konzept zur Bewahrung der psychischen Gesundheit.
Aylin Durans Debütroman ist eine Liebesgeschichte für junge Erwachsene
Winfried Niebes schildert in “Wer A sagt, sollte auch weitergehen” in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Peter Michel erzählt in “Wave – (Hello)” von einer nicht allzu lang vergangenen Zeit, die jedoch vollkommen anders war.
Lena Victoria behandelt in “Immortality of Silence” schwierige Themen wie Selbstmord auf ansprechende Weise.
Zwei Jugendliche müssen in Jule Beatschs “Die nächste Generation” nicht nur lernen, mit ihren besonderen Fähigkeiten umzugehen, sondern nebenbei auch die Welt retten.
Dr. Adolf Küster lässt die Leser in “Deutschland 1936 – Ein Jahr im braunen Dunst” am Leben eines Jungen in Nazi-Deutschland teilhaben.
Die Leser werden in Lia Labes K.s “Meine Sünde” eine Entscheidung, die das Leben des Protagonisten beeinflusst, treffen müssen.
Der neue Jugend-Fantasyroman der Autorin Josi Saefkow trägt den Titel “Tagträumer”. Die Geschichte dreht sich um die junge Alasha, die aufgrund eines Schicksalsschlags in eine Traumwelt flüchtet.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes