Vienna News

Neues aus Wien, Neues für Wien

  • Startseite
  • Kunstprojekte
  • Design
  • Impressum/Datenschutz/DSGVO

Kapitalismus

Kein Bild

Buch-Trilogie Basisdemokratie

23. September 2021 PM-Ersteller 0

Wie der heutige Mensch eine Basisdemokratie erreichen kann

Kein Bild

Das Eine, das Andere und das Andersandere – Autobiographische Reflexionen und Zeitkritik

12. November 2020 PM-Ersteller 0

Martin-Aike Almstedt betrachtet in “Das Eine, das Andere und das Andersandere” aktuelle Entwicklungen und diskutiert Themen wie Klima, Kapitalismus und Religionen.

Kein Bild

Die Verzeitlichung der Potenzialität – Über die menschlichen Bedürfnisse

25. Juni 2020 PM-Ersteller 0

Der Autor Jan-Philipp Schramm hat mit “Die Verzeitlichung der Potenzialität” ein Buch geschrieben, welches den Menschen und seine Bedeutung unter die Lupe nimmt.

Kein Bild

Die wahre Bedeutung der Kommunion – Kommunen als Modell zur spirituellen Weiterentwicklung der Gesellschaft

11. Mai 2020 PM-Ersteller 0

Tristan Nolting regt die Leser in seinem neusten Buch zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit an.

Kein Bild

Linke Politik – Eine kritische Einführung

31. März 2020 PM-Ersteller 0

Dr. Heinz Arnold untersucht in “Linke Politik” die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft der linken Politik.

Kein Bild

Der Verhaltenskapitalismus – Eine neue Spielart des Kapitalismus gewinnt Macht und Einfluss

11. September 2019 PM-Ersteller 0

Die Moderne hat eine neue Form des Kapitalismus begünstigt: den Verhaltenskapitalismus. Ihn zu verstehen, erhöht die Chance, die eigene Zukunft noch selbst bestimmen zu können.

Kein Bild

Handbuch Soziale Revolution – Partei- und gesellschaftsübergreifender Leitfaden

5. März 2019 PM-Ersteller 0

Walter Krahe klärt in “Handbuch Soziale Revolution” über die unverzichtbaren sozialen und ökologischen Veränderungen auf, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts notwendig sind.

Kein Bild

Du wirst die Welt (nicht) verändern? – Aufschlussreiches Buch über die Schattenseiten der Globalisierung

28. August 2018 PM-Ersteller 0

Dominik Mikulaschek zeigt in “Du wirst die Welt (nicht) verändern?”, wie die globale kapitalistische Marktwirtschaft in ein gerechteres System verwandelt werden kann.

Kein Bild

1917 und 1789: Aspekte der politischen Geographie – Beiträge zur Kulturgeschichte

30. November 2017 PM-Ersteller 0

Martin Seelos erläutert in “1917 und 1789: Aspekte der politischen Geographie”, wie soziale Stellung und Chancen der Menschen durch geopolitische Aspekte, als ihren Herkunftsraum, geprägt sind.

Kein Bild

Tokoglifos – die gesellschaftlichen Schieflagen und ihre Verursacher

21. April 2017 PM-Ersteller 0

Helmut Thielen greift in “Tokoglifos” brisante Themen wie die menschenverachtenden Geschäfte der Pharmaindustrie auf.

Beitrags-Navigation

1 2 »
Diese Webseite wird klimaneutral gehostet. Klimaneutrales Webhosting bei domainFACTORY

Life is better with ART

T-shirt Design

Meine Design für Dich! T-shirts und Accessoires.

Art Brut

Eisbär in Wien

Eisbär in Wien

Neueste Beiträge

  • Kunst nicht nur fürs Auge
  • Ist Kunst die Interpretation des Gewohnten?
  • Magnet – die junge Sammy Weber gibt musikalisch Gas!
  • Forum gegen Gewalt zur Förderung einer Kultur des Friedens mit der UNESCO
  • Romantic Eyes haben zwei neue Lieder am Start

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

    Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    
    Seitenreport - Die SEO und Website Analyse

    Archiv

    Schlagwörter

    Abenteuer amazon Arctic Berlin Buchbesprechung Deutsches Tierschutzbüro Fantasy Freundschaft Gedichte gmo Greenpeace Humor Kindle Klarant Verlag Krimi Kultur Kunst Liebe Liebesroman Lyrik Musik neu Neuheit Ostfriesenkrimi Ostfriesland Ostfrieslandkrimi Philosophie Politik Rezensio Roman Schlager Spannung Spiritualität Thalia Theater Thriller Tiere Tierqual Tierschutz Tierschutzbüro Tolino vienna Weltbild Wien wien news

    Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes