
Ehrenamtliche Beratungsstelle für Personen mit Handicap und deren Angehörige nimmt Arbeit auf
“Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!”.
“Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!”.
Benita Mues erklärt in “Ich bin Mensch und habe ein Herz”, was Mensch-Sein und Leben wirklich heißt.
Insgesamt 18 Autorinnen und Autoren berichten in “Chancenerkenner statt Krisentaucher”, wie sie eine Krise meistern und positiv nutzen konnten. Die Herausgeberin des Buches ist Mirjam Saeger.
Mogona Herz beleuchtet in “GEDANKEN. Eine Auseinandersetzung mit dem Fundamentalen” grundlegende Themen, die alle Menschen betreffen.
Franziska H. Kuba zeigt in “Nein zu Krankheit, Alter und Tod!”, wie weit der Bereich des menschlich Möglichen reichen kann.
Die Welten zweier vollkommen unterschiedlicher Mädchen kollidieren in Tjorven Boderius’ neuem Roman miteinander.
Ricarda Ranke zeigt den Lesern mit “Die Magie deiner Dankbarkeit”, wie sie ihr Leben auf positive Weise verändern können.
Die kriminellen Verbindungen in Christiane Hartmanns, Claudia Schnitzlers und Dirk Reetzs “Schlussverkauf” erkennt man erst auf den zweiten Blick.
Autorin La Vie* öffnet den Lesern in “Emotionen (Band 4)” erneut das magische Tor in die Welt der Gefühle.
Autorin La Vie* liefert den Lesern mit “Emotionen” einen magischen Schlüssel in Form eines poetischen, spirituellen Buches.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes