
Ukraine-Russland Konflikt – Ich bin Russe, lebe in Deutschland und plötzlich hasst man mich.
Der Krieg fordert Opfer über die man nicht spricht. Unbeteiligte geraten ungewollt zwischen die Fronten.
Der Krieg fordert Opfer über die man nicht spricht. Unbeteiligte geraten ungewollt zwischen die Fronten.
Wie bereits berichtet, spielen sich an den Grenzübergängen im Zuge der Fluchtbewegungen teils dramatische Szenen ab. Beutefänger aus dem Rotlicht-Millieu.
Jörg Bothe legt zweiten Teil seiner Trilogie vor
Käthi Schneider aus Köln erinnert an eine dramatische Zeit
Historische Realität trifft in Angelika Siebels “Simona” auf spannende Fantasy mit einem Hauch Romantik.
In seinem neuen Science-Fiction Roman erzählt der Autor Matthias Ebert die Geschichte des jungen Zacks, der seine Feinde niederschlagen möchte. Doch dann werden seine Überzeugungen erschüttert.
Horst Viergutz reist mit den Lesern in “Es war anders damals!” in die Nachkriegszeit Deutschlands zurück.
Danny Seel entführt die Leser in “Shinobi – Der Weg der Schatten” in das mittelalterliche Japan.
Binga Hydmans “Täterland” ist das fesselnde Porträt einer pommerschen Adelsfamilie, die sich während der Nazizeit entzweit und letztendlich daran zerbricht.
C. Taslaman untersucht in “Über die Propaganda der Begriffe “Terror” und “Dschihad”” die Bedeutung des Qur ?an in Bezug auf gewaltbereite Muslime.
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes