
Klicklac.de- ein Internetportal, eine Mission, eine Erfolgsphilosophie zum Wohle der Menschen
“Menschen helfen, mit ihrem Wissen Geld zu verdienen und ihr Leben zu verbessern” ist der Traum des Unternehmers und Wissenslehrers Dantse Dantse
“Menschen helfen, mit ihrem Wissen Geld zu verdienen und ihr Leben zu verbessern” ist der Traum des Unternehmers und Wissenslehrers Dantse Dantse
Laut einiger Wetterprognose soll ein harter, strenger Winter bevorstehen. Vielleicht ein Katastrophenwinter wie 1978/79? Kommen wir also von einer Krise in die Nächste?
Die Leser lernen in Cyrill Delvins “Schweizer Erinnerungen an die Zukunft” eine Schweiz kennen, die in der Zukunft an einem Scheidepunkt steht.
Erhard Kaupp gewährt in “Hilflos -Ratlos – Ziellos” intime Einblicke in sein aufgewühltes Inneres während der Anfänge der Corona-Krise.
Martin Riedler, Angelika Nigl und Anita Riedler zeigen in “Corona ist ja nur ein Tier”, wie Corona und Humor zusammen passen.
Die Autorinnen Diana Prinsesse und Jessica Artistnavn veröffentlichen mit “Wachstumsschmerzen” ihr erstes gemeinsames Buch. Gefühlvoll erzählen sie, wie sie Zeiten größter Not überwinden konnten.
Insgesamt 18 Autorinnen und Autoren berichten in “Chancenerkenner statt Krisentaucher”, wie sie eine Krise meistern und positiv nutzen konnten. Die Herausgeberin des Buches ist Mirjam Saeger.
In Hannes Kerfacks “Quo vadis Graecus?” muss Griechenland herausfinden, auf was es bei der Führung eines Landes wirklich ankommt.
In ihrem neuen Ratgeber “Das Krisenrad” bietet die Autorin Astrid Fleischmann ihren Leserinnen und Lesern Unterstützung bei der Bewältigung von herausfordernden Ereignissen.
Kinder lernen dank Ursula Leitls “Die Corona-Häschen” die Corona-Krise besser zu verstehen.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes