
Mensch 2.0: Die 2. Schöpfung – der lückenlose Anschluss an und die Fortsetzung von Huxley’s “Schöne neue Welt”
Thomas R. Class verfolgt in “Mensch 2.0: Die 2. Schöpfung” Zukunft und Ende der Menschheit, wie wir sie kennen.
Thomas R. Class verfolgt in “Mensch 2.0: Die 2. Schöpfung” Zukunft und Ende der Menschheit, wie wir sie kennen.
Wolfgang Grüner beschreibt in “Jason” eine Reise zum Mars und die Rettung der Menschen durch einen Androiden.
Thomas R. Class verfolgt in “Mensch 2.0: Die 2. Schöpfung” Zukunft und Ende der Menschheit, wie wir sie kennen.
Im Rahmen der an diesem Donnerstag stattfindenden Gastausstellung der ‘Villa Massimo’ zeigt Werner Aisslinger seine Installation INCUBATOR ISLAND im Gropius Baus Berlin.
D. Bullcutter spinnt in seinem neuen Streich die Geschichte der Abtrünnigen aus der “GLOBAL DAWN”-Reihe weiter und bringt mit “Transhumanismus” eine würdige Fortsetzung der Reihe auf den Buchmarkt.
Eine private Forschungseinrichtung betreibt in Alberto Cubonis “Helena” mysteriöse Experimente, um ein Leben nach dem Tod zu ermöglichen.
Udo Meeßens Leser begleiten drei ungewöhnliche Helden in “Das Gesetz der Seele” auf einer fantastischen Reise durch die Zeit.
Menschen können das Gelesene in einen großen Kontext stellen, während künstliche Intelligenz (KI) eher ein exaktes Recheninstrument ist.
Thies Claussen präsentiert mit seinem Werk “Zukunft beginnt heute” eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die bei Zukunftsfragen mitreden möchten.
Peter Wiedemann untersucht in “Kurswechsel 4.0” die Bedeutung technologischer Entwicklungen auf die Bevölkerung und das Individuum.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes