Unverkennbar Unzertrennbar – Zehn echte Liebesgeschichten
Zehn Paare schildern in Marny Meyers neuem Buch die Höhen und Tiefen ihrer Liebesbeziehung.
Zehn Paare schildern in Marny Meyers neuem Buch die Höhen und Tiefen ihrer Liebesbeziehung.
Mit „Warum ein Hase aus einer Trabant-Tür schaute“ veröffentlicht die Autorin Heike Gehlhaar ein unterhaltsames Buch über eine Zugfahrt, die anders verläuft als es sich die Reisenden vorstellen.
Darius H. Hamudi widmet sich in „Beinahe Liebe“ den eher herausfordernden Seiten der Liebe.
Marcel Zischg schildert in „Was fehlt eigentlich“ Beziehungsgeschichten und seelische Konflikte Jugendlicher und junger Erwachsener.
Marcel Zischg macht in „Was fehlt eigentlich“ Beziehungsgeschichten und seelische Konflikte leichter verständlich.
Cornelie Marian erzählt in „Gott ist eine schwarze Frau“ einprägsame Geschichten über menschliche Schicksale.
Unter dem Titel „Cafe Corretto“ hat die Münchner Malerin und Autorin Petra von Effenberg einen Band mit acht außergewöhnlichen und einfühlsam geschriebenen Kurzgeschichten veröffentlicht.
Lilly Busch zeigt mit den Geschichten in „Einmal Rio …“, dass das Schicksal sich nicht in die Karten blicken lässt.
Ben Castelle liefert den Lesern in der Sammlung „Der Blauwassertörn“ lesenswerte Unterhaltung.
Marion Bischoff und Gabi Schmid stellen in „Bankerl G’schichten“ unterhaltsame Texte aus der Aschauer Autorenwoche vor.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes