Teenie mit 42 – Autobiografie voller Liebeskummer, Eifersucht und Leidenschaft
Nadine Rubinstein erzählt in „Teenie mit 42“, was ihr im Alter von 42 so passiert ist.
Nadine Rubinstein erzählt in „Teenie mit 42“, was ihr im Alter von 42 so passiert ist.
Elisabeth Kothes Protagonistin muss in „Die Zeit ist der Liebe Tod“ lernen, ihre Rolle als traditionelle Frau aufzugeben und sich dem Schicksal zu stellen.
Eveline Kellers Protagonistin trifft in „DIE ZÜRCHER ACHSE“ erneut auf ihren ehemaligen Kidnapper – allerdings ist er dieses Mal tot.
Stefan Melneczuk schreibt als MEL 1970. Hattinger Schriftsteller veröffentlicht „Reportage aus dem Herzen“ in Buchform!
Die Autorinnen Diana Prinsesse und Jessica Artistnavn veröffentlichen mit „Wachstumsschmerzen“ ihr erstes gemeinsames Buch. Gefühlvoll erzählen sie, wie sie Zeiten größter Not überwinden konnten.
Eine Frau stellt sich in Maila Bars „Die Hoffnung hinter fünf Buchstaben“ selbst auf die Probe, um ein neues Leben zu beginnen.
Lukas Joedecke will den Lesern mit seinem Buch „Klare Sicht“ die Augen öffnen und ihnen neue Motivation und Kraft spenden.
Darius H. Hamudi widmet sich in „Beinahe Liebe“ den eher herausfordernden Seiten der Liebe.
Jana Lehmanns Gedichtband „Die kleine Clownin“ präsentiert sich als wunderbares Weihnachtsgeschenk für Poesie-Liebhaber.
Die Autorin La Vie schreibt im fünften Teil der Orakelbuchreihe über „Emotionen“. Durch die Lektüre der Reihe lernen Leser, Gefühle und Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes