Quo vadis Graecus? – Eine griechische Utopie
In Hannes Kerfacks „Quo vadis Graecus?“ muss Griechenland herausfinden, auf was es bei der Führung eines Landes wirklich ankommt.
In Hannes Kerfacks „Quo vadis Graecus?“ muss Griechenland herausfinden, auf was es bei der Führung eines Landes wirklich ankommt.
Ricarda Ranke zeigt den Lesern mit „Die Magie deiner Dankbarkeit“, wie sie ihr Leben auf positive Weise verändern können.
Auch in ihrem neuen Buch „Rosarote Geschichten 2“ veröffentlicht Rosemarie Grün wieder eine Sammlung von Kurzgeschichten, die den Leser berühren, aber auch zum Lachen bringen.
Inga Karrers Suche nach Leben und Liebe führt in „Das Leben finden“ zu nachdenklichen Worten rund um Religion und Jesus.
M.L. Hagmann stellt in „Ausserhalb der künstlichen Welt“ die Vision einer alternativen Gesellschaft vor.
EUROPAS ZEITENWENDE liefert eine tiefgreifende, fundierte und kompakt-aktuelle Analyse unserer Zeit! Kaußen diskutiert nötige Lösungen für Europas Zukunft.
Fordern Sie IHR Rezessionsexemplar an
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes