
Alwines Flügel – Eine Jugendbuch über Trauma, über das Erzählen und eine Freundschaft in den 70er Jahren
Elisabeth Medbach beschreibt in “Alwines Flügel”, was passiert, wenn die Grenzen zwischen Fiktion und Realität nicht ernst genommen werden.
Elisabeth Medbach beschreibt in “Alwines Flügel”, was passiert, wenn die Grenzen zwischen Fiktion und Realität nicht ernst genommen werden.
Corinna Gottsmann schickt ihre charmante Protagonistin in “Mondschatten und der Weltenbaum” erneut auf ein besonders spannendes Abenteuer voller Herausforderungen.
Elisa Schöns Protagonistin begibt sich in “Paula und die Pferde” mit ihren Pferden auf eine Reise voller Gefahren.
Peter Michel erzählt in “Wave – (Hello)” von einer nicht allzu lang vergangenen Zeit, die jedoch vollkommen anders war.
Karolin Maier beweist mit der Geschichte in “Vertraue deinen Träumen”, dass man niemals aufgeben sollte, auch wenn die Situation problematisch ist.
Ben Jansen entführt die Leser in “Windmar” in das Leben von Sophie und Alexander, die bald zum Teil einer spannenden Jagd werden.
Ein elfjähriges Mädchen muss in Corinna Gottsmanns “Mondschatten und das Schicksalslos” die heimtückischen Pläne eines mächtigen Gegners vereiteln.
Franziska Richards schickt ihre Heldin in “Aralina” auf eine abenteuerliche Reise auf den Spuren ihrer Vergangenheit und ihrer wahren Bestimmung.
Eine Reihe von Suizidfällen sucht in Christin Kindts “INDEM SIE SCHWEIGEN, REDEN SIE” die Hansestadt Rostock heim.
Der außerirdische Freund eines Mädchens verhält sich in Christina Hülsmanns “Lucy Limone” auf einmal merkwürdig und scheint ein Geheimnis zu verbergen.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes