
Öffentliche und staatliche Institutionen verlieren während der Corona-Pandemie an Vertrauenswürdigkeit
Die Studie “OpinionTRAIN 2021” untersucht die Mediennutzung und die Wahrnehmung der Vertrauenswürdigkeit von Institutionen.
Die Studie “OpinionTRAIN 2021” untersucht die Mediennutzung und die Wahrnehmung der Vertrauenswürdigkeit von Institutionen.
Journalist Said Rezek zeigt in seinem Buch, wie sich jeder als Blogger gegen Rassismus und für mehr Respekt im Netz engagieren kann. Dieses Buch ist eine klare Kampfansage gegen Hatespeech.
Bücher mit Special Effects in Kooperation mit Tapster Media entdecken
Max Müller stellt den Lesern in “Der Büro-Hippie” den kleinen M und sein abwechslungsreiches Leben vor.
Erhard Kaupp gewährt in “Hilflos -Ratlos – Ziellos” intime Einblicke in sein aufgewühltes Inneres während der Anfänge der Corona-Krise.
Die Internetnutzung nimmt bei Kindern und Jugendlichen immer weiter zu. Die Digitalisierung schreitet voran. Doch mit dem Internet kommen auch Gefahren in die Kinderzimmer.
In seinem neuen Buch “Wer hat uns 1945 befreit?” beschäftigt sich der Autor Ulrich Heyden mit sowjetischen Soldaten und insbesondere ihrer Rolle bei der Befreiung von der NS-Herrschaft.
Dr. Heinz Arnold untersucht in “Linke Politik” die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft der linken Politik.
50 Jahre Internet. Zeit für ein besonderes Buchprojekt, das Kunst und Aufklärung verbindet. Analog und trotzdem voll digital. Ein Entdeckerbuch für Kinder, Eltern und Großeltern.
Neuer schaurig-schöner Kunstlyrikband aus dem Status Verlag mit Vorwort von Martin Walser
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes