
Edition Cantz präsentiert faszinierendes “Lebensbaum-Projekt” von Ernst Gamperl
Ausstellung “Dialog mit dem Holz” im Gewerbemuseum Winterthur
Ausstellung “Dialog mit dem Holz” im Gewerbemuseum Winterthur
Neuer Firmensitz in der Verlagshauptstadt Berlin
“Oberhessische Presse”
-Nachrichten und Hintergründe auf den Punkt gebracht-
Eine Journalistin wird in Bernadette Reiskopfs “Die dunkle Seite des Eisbären” auf eine Recherche-Mission der seltsamen Art geschickt.
Holger Schulz setzt sich in seinem neuen Buch “Haltung und Erziehung” im Rahmen einer deutlichen Journalismuskritik mit Manipulation in deutschen Medien auseinander.
Leonard Loeper setzt sich in “Die verwirrte Bevölkerung” mit der Herausforderung auseinander, die Informationsflut der digitalen Welt zu bändigen und das eigene Wissen zu überprüfen.
Günter Dediés “Gesellschaft ohne Ideologie – eine Utopie?” enthält eine Fülle von bemerkenswerten Überlegungen rund um Ethik, Gesellschaft und die Zukunft der Demokratie.
Ein rücksichtsloser Journalist lernt in Leo M. Friedrichs “Die Story” die andere Seite der Medaille kennen und wird selbst zum Gejagten.
Geheimnisvolle Kraterlandschaften, fantastische Collagen und Feder-Skulpturen
Holger Schulz wirft in “Rechtsbrüche und Manipulationen” das Scheinwerferlicht auf unbequeme Wahrheiten, die von Politik und den Medien gerne unter den Teppich gekehrt werden.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes