
„Ich habe eine Barrikade gebaut“ von Anna Swirszczynska
Swirszczynska, eine der bedeutendsten poetischen Persönlichkeiten Polens des 20. Jahrhunderts, findet in diesem Werk zu einem lakonischen Ton, der prägend für ihr späteres Schaffen wurde.
Swirszczynska, eine der bedeutendsten poetischen Persönlichkeiten Polens des 20. Jahrhunderts, findet in diesem Werk zu einem lakonischen Ton, der prägend für ihr späteres Schaffen wurde.
HWPL setzt sich weltweit für die Institutionalisierung des Friedens ein, um gewaltsame Konflikte und Kriege zu lösen
„Russland muss Truppen zurückzuziehen und das Leben und die Sicherheit der Ukrainer garantieren“
Dani Karl-Lorenz schreibt für Erwachsene und Kinder
Alex Ventura beschreibt in seinem neuen Buch, was geschieht, wenn ein ganz normaler Mensch ein neues Organ benötigt.
Miriam Fuchs beschreibt in „Kleines Herz ganz groß“ auf anregende Weise ihre inspirierende Sicht auf das Leben.
Das herbstliche Leseevent des Verlags Schörle in Nagold, widmete sich dem Thema Frieden. Geschichten von Menschen, die den Mut zum Wandel zeigen, wechselten sich mit einfühlsamen Soalstücken ab.
Ulrich Treptow enthüllt in seinem Buch „Talfahrt“ eine Realität, die oft totgeschwiegen wird.
Evi Ketterer erzählt in ihren „Geschichten intimer Beziehungen“ von ihrer Arbeit als Pflegefachfrau zu Ende.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes