
Wasserstandsmeldung – Ein Familienroman über das Verlorengehen und Wiederfinden
Wilhelm Gruber erzählt in “Wasserstandsmeldung” von den ungleichen Lebenswegen zweier Menschen, die erst im Alter wieder zueinander finden.
Wilhelm Gruber erzählt in “Wasserstandsmeldung” von den ungleichen Lebenswegen zweier Menschen, die erst im Alter wieder zueinander finden.
Leipzig (sts)Im Herbst 2020 haben sich die Gründungsmitglieder für einen Verein getroffen, um ein ziviles Engagement für mehr Empathie und Zivilcourage auf die Beine zu stellen.
Die Leser nehmen in VIQ MARQUEZs “DER GELBE ELEFANT” an einer der intensivsten und bewegendsten Geschichten teil.
Der neue Jugend-Fantasyroman der Autorin Josi Saefkow trägt den Titel “Tagträumer”. Die Geschichte dreht sich um die junge Alasha, die aufgrund eines Schicksalsschlags in eine Traumwelt flüchtet.
Suman Lederers Protagonistin muss nach viel Glück in “FREUNDE, DIE KEINE SIND” die dunkleren Seiten der menschlichen Seele kennenlernen.
Benjamin von Thaysens verliert in “Plötzlich Rassist” seinen Glauben an die Menschheit. Doch wird er sich wieder aufrappeln?
Eyva R. Noé bringt den Lesern das Erkennen, Arbeiten und Verwenden von Energie näher.
In seinem Roman “Grenzenlos an deiner Seite” erzählt Sebastian Würdinger vom Umgang eines Jungen mit seiner Behinderung. Es ist aber auch ein Buch von der ganz normalen Suche nach der Liebe.
Elias Matteo Jakobsson führt die Leser in “Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird” in den absurden Arbeitsalltag des öffentlichen Sektors ein.
Eine aufgeweckte Prinzessin entführt junge Leser und Leserinnen in Sabrina Maria Krewinkels “Saleia” in eine Welt der Feen und Prinzessinnen.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes