
Kindheitserinnerungen aus Meersburg – 22 Essays zur Ortsgeschichte
Bernhard Nessler liefert den Lesern mit „Kindheitserinnerungen aus Meersburg“ einen etwas anderen Einblick in die Vergangenheit dieses Ortes.
Bernhard Nessler liefert den Lesern mit „Kindheitserinnerungen aus Meersburg“ einen etwas anderen Einblick in die Vergangenheit dieses Ortes.
H.W. Forster beschreibt in „Und sie führten ihn in Versuchung“ eine Geschichte rund um Verluste, Helden und scheinheilige Ortsgruppenleiter.
Martin Musiol berichtet in „Kopfsteinpflaster Susannenstraße“ über Ereignisse und Persönlichkeiten, die über 200 Jahre lang das Hamburger Viertel prägten.
Günther Pappert zeigt in seinem Roman „DIE BLAUEN PFERDE“ einen außergewöhnlichen Krimi über die Verbrechen der Vergangenheit und den Wert der Kunst.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes