
Unter der Sonne, die nicht schien – Chronik einer Verblendung
Annemarie Johann-Wessel schildert in ihrer Autobiografie “Unter der Sonne, die nicht schien” ein prägendes Jahrzehnt ihrer Kinder- und Jugendzeit.
Annemarie Johann-Wessel schildert in ihrer Autobiografie “Unter der Sonne, die nicht schien” ein prägendes Jahrzehnt ihrer Kinder- und Jugendzeit.
Bernhard Nessler liefert den Lesern mit “Kindheitserinnerungen aus Meersburg” einen etwas anderen Einblick in die Vergangenheit dieses Ortes.
Sid und Chiara möchten in S. Sagenroths “A. S. Tory und die verlorene Geschichte” die Vergangenheit eines mysteriösen Engländers enträtseln.
Elva Schevemann erzählt in “Das Foto” die Geschichte einer Familie im Schatten des zweiten Weltkrieges.
In ihrem Debütroman “Das Foto” erzählt Elva Schevemann die berührende Geschichte
einer deutschen Familie im langen Schatten des Zweiten Weltkriegs.
Harald Gesterkamp erzählt durch das Kriegstagebuch einer Mutter in “Humboldtstraße Zwei” eine bewegende Geschichte über eine deutsche Familie.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes