
Das antike Eigentum – Aspekte der politischen Ökonomie
Martin Seelos wirft in “Das antike Eigentum” einen faszinierenden Blick auf Eigentumsformen in der antiken Gesellschaft.
Martin Seelos wirft in “Das antike Eigentum” einen faszinierenden Blick auf Eigentumsformen in der antiken Gesellschaft.
Martin Seelos erläutert in “1917 und 1789: Aspekte der politischen Geographie”, wie soziale Stellung und Chancen der Menschen durch geopolitische Aspekte, als ihren Herkunftsraum, geprägt sind.
In LaBGC und Promosaiks “NOSALTRES – per un món millor” kommen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen zu Wort.
Martin Seelos lädt die Leser in “Negation des Eigentums” auf eine Zeitreise in die Epoche von Marx und Engels ein.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes