
Das Buch als insprierender Lebensbegleiter – Die Kunstwerke als Anregung für jeden Tag
Das “Handbuch der Alchemie” von Armgard Schörle ist sicher noch nicht in jeder Buchhandlung zu finden, aber diejenigen die es gefunden haben sind begeistert.
Das “Handbuch der Alchemie” von Armgard Schörle ist sicher noch nicht in jeder Buchhandlung zu finden, aber diejenigen die es gefunden haben sind begeistert.
Gunter Woelky nimmt in “Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt” Notiz an der politischen Wirklichkeit.
Andreas Hülshoff schöpft in “Kiwi-Desaster” aus einem breiten Themenspektrum und teilt sowohl autobiographische, als auch mitgeteilte Erlebnisse mit den Lesern.
Peter Locher richtet sich mit “‘Er trat hinzu … und ging den Weg mit ihnen'” an Menschen, die andere begleiten und für solche, die einen vertieften Weg geistlichen Lebens suchen.
Dort konnten acht Schüler der Talanderschule, in den vergangenen 2 Jahren erleben, wie man trotz unterschiedlicher Bedürfnisse und Ausgangsvoraussetzungen, an gemeinsamen Erfahrungen wachsen kann.
Claudia Fischer versucht in “Wir sind eine Tätergesellschaft” eine Antwort auf die Frage zu finden, warum Menschen zu Tätern werden.
Ute Karnahl enthüllt in “Den Liebescode begreifen”, was es mit dem ‘Code der Liebe’ auf sich hat und welche Auswirkungen dieser auf unsere Partnerschaften und Beziehungen hat.
Otto Kamphues verbindet in “So war´s in Senden – Teil 2” die Geschichte seiner Wahlheimat mit den sich stetig verändernden Rahmenbedingungen schulischer Erziehung.
Twyla Thompsons Protagonistin beweist in “todesnah”, dass jeder Mensch seine innere Wahrheit selbst finden kann.
Mit Aurelia die Tierwelt entdecken
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes