
Für Hotelwäschereien wird die Lage immer dramatischer und das Personal rennt davon
Entscheidungen des Corona-Gipfels geben keine Perspektive
Entscheidungen des Corona-Gipfels geben keine Perspektive
Die Crew of Sexiness liefert mit ihren Trash-Track “Lamborghini Lockdown” einen satirischen EDM Ohrwurm, der die Pandemie-Ungleichheiten zwischen reichen Eliten und Otto-Normalos auf den Punkt bringt.
I. S. Irmgard Herold diskutiert in “Die Seuche im Zeitalter der künstlichen Intelligenz” die gesellschaftlichen und philosophischen Auswirkungen des Coronavirus auf die Menschheit.
Ein radikal pluralistisches Kunstprojekt in Zeiten von Corona
Centino Scrittori orientiert sich mit “Boccaccio reloaded” an einem über 650 Jahre alten Klassiker, und setzt dafür Boccaccio ganz neu in Szene.
Europa kann seine Interessen, etwa die Bekämpfung der Pandemie und die Ankurbelung der Wirtschaft, am besten durch internationale Kooperation mit Partnern wie China erreichen.
Zu seinem Lyrikband “Die Nachricht vom Nanotier” hat den Autor Dietrich Dichtemann der berühmte “Struwwelpeter” inspiriert. In einer modernen Version möchte er seine Leser zum Mitdenken anregen.
Jürgen Albiez gibt in “covid 19 – Kassiber” persönliche Gedanken in Versform und aus unterschiedlichsten Blickwinkeln wieder.
Thies Claussen wirft in “Unsere Zukunft nach Corona” einen Blick auf die Zukunft der Erde und ihrer Bewohner.
Melanie Gerhardt erzählt in “Hausarrest die ersten 30 Tage” von ihren Erlebnissen während der Corona-Krise.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes