
(K)ein Mann, der’s wert ist – Ein wild-romantischer Roman voll skurriler Momente
Wolf-Ingo Härtl berichtet in “(K)ein Mann, der’s wert ist” von der Liebe in den besten Jahren des Lebens, dunklen Wahrheiten und den Mysterien des Regenwaldes.
Wolf-Ingo Härtl berichtet in “(K)ein Mann, der’s wert ist” von der Liebe in den besten Jahren des Lebens, dunklen Wahrheiten und den Mysterien des Regenwaldes.
Agenda 2011-2012: Laut einer Studie der Organisation Oxfam liegt in den Händen des reichsten 1 Prozents der Weltbevölkerung mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent besitzen.
Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer. Das liegt an Regierungen, die immer unternehmerfreundlicher geworden sind und für Wirtschaftswachstum stehen – weniger für soziale Gerechtigkeit
Die Staatsschulden Deutschlands betragen nach dem Maastricht-Vertrag Ende 2016 rund 2.150 Mrd. Euro. Danach ist Deutschland mit 275 Mrd. Euro überschuldet.
Agenda 2011-2012: Das ist ein Teil der Bürger, der von der Politik nicht mitgenommen wird. Ihre Einkommensverhältnisse sind kein Zufall, sondern politischer Wille in Gesetze gegossen.
In ihrem neu erschienenen, sehr realistischen Roman beschreibt Rita Embalo Lebenskrisen, wie sie für sehr viele Menschen in modernen leistungsorientierten Gesellschallschaften charakteristisch sind.
Agenda 2011-2012: Dienstleister (63 % vom BIP) suchen verstärkt “einfache & billige” Arbeitskräfte. Das Hartz-IV-Reservoir von 7 Millionen Menschen ohne Job bieten gute Möglichkeiten. Agenda 2011-2012
Politiker suchen landauf und landab nach den Ursachen der Krise. Sie sind Profis und kennen die Probleme bestens, tun aber so, als sei das Neuland, weil sie keine Antworten haben!
Autor Jörg zum Bodden enthüllt in seinem Buch “Ein Rentnerleben: daheim und unterwegs – Ein Leid(t)faden” alle Facetten des Renterdaseins.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes