
Wie ein letztes Geständnis das Leben schicksalhaft verändert
“Insel der verlorenen Träume” von Karin Waldl
“Insel der verlorenen Träume” von Karin Waldl
“Das Geheimnis des Scorpio Scripts” ist ein Roman von Jonas Berglund. Neben einer Liebesgeschichte stehen männliche und weibliche Energien sowie moderne Spiritualität im Zentrum des Geschehens.
Robin Hut beschreibt in “Wendepunkte und andere Schicksale” auf unterhaltsame Weise das mehr oder weniger wahre Leben mit all seinen Facetten.
Kerstin Joost musste in “Sri Lanka – Meine Seelenreise” lernen, dass das tropische Paradies nicht nur süße Früchte für sie bereithielt.
Winfried Niebes schildert in “Wer A sagt, sollte auch weitergehen” in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Tom Lautvis erklärt den Lesern in “Universum, Leben und Endlichkeit”, warum das Leben so geheimnisvoll ist.
Elizabeth Kott erlaubt den Lesern in “Acht Monate unseres Lebens im afrikanischen Busch” einen Einblick in ein Leben voller ungewöhnlicher Abenteuer.
Arif Dilsen klärt die Leser in “Wieviel Muslim steckt in Dir?” über Verfälschungen und Missverständnisse in der muslimischen Religion auf.
Der neue Jugend-Fantasyroman der Autorin Josi Saefkow trägt den Titel “Tagträumer”. Die Geschichte dreht sich um die junge Alasha, die aufgrund eines Schicksalsschlags in eine Traumwelt flüchtet.
In ihrer autobiografischen Erzählung “Zwischen Wolken und Wind” nimmt die aus Luxemburg stammende Autorin Melly Englebert ihre Leser mit auf eine Reise in Erinnerungen an ein Leben über den Wolken.
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes